Allgemeine Berichte | 14.01.2025

Weihnachtsfeier des SV Alemannia Adendorf

Ein gelungenes Fest voller Freude und Ehrungen

Das Engagement der Mitglieder ist ein unverzichtbarer Teil des Erfolgs des Vereins und hat den SV Alemannia Adendorf nicht nur gestärkt, sondern auch zu dem gemacht, was er heute ist.. Fotos: SV Alemannia Adendorf

Adendorf. Die Weihnachtsfeier des SV Alemannia Adendorf war auch in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes Ereignis, das aktive und inaktive Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins zusammenbrachte,. Etwas später als in den letzten Jahren fanden die Feierlichkeiten in der festlich und stimmungsvoll geschmückten Schützenhalle statt.

Die Veranstaltung bot nicht nur einen festlichen Abschluss des Jahres, sondern auch eine würdige Gelegenheit verdiente Mitglieder des Vereins zu ehren. So wurden in diesem Jahr vor allem Personen geehrt, welche sich über viele Jahre hinweg mit viel Engagement und Hingabe für den Verein als Vorstandsmitglied eingesetzt haben. Stellvertretend für den Fußballverband Mittelrhein (FVM) und Fußballkreis Bonn nahm Uwe Scheifgen, stellvertretender Kreisvorsitzender, die Ehrungen vor. Für mehr als zehnjährige Vorstandsarbeit übereichte er Urkunden und die silberne Verdienstnadel an Uli Schneider, Peter Feuerstein, Thomas Hergarten, Fikret Örek, Dietmar Hergarten, Andreas Grandt, Philipp Hergarten und Mathias Cremerius.

Für mehr als 20 Jahre Mitarbeit und besondere Verdienste im Vereinsvorstand wurden Jochen Gütten, Günter Müller, Thomas Schütz, Frank Hergarten und der Vorsitzende Hubert Neukirchen mit Urkunde und der goldenen Verdienstnadel geehrt.

Das Engagement dieser Mitglieder ist ein unverzichtbarer Teil des Erfolgs des Vereins und hat den SV Alemannia Adendorf nicht nur gestärkt, sondern auch zu dem gemacht, was er heute ist.

Nachdem 2020 pandemiebedingt die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen abgesagt werden mussten, nahm Uwe Scheifgen die Ehrungen auch zum Anlass, dem Verein noch nachträglich zum Jubiläum zu gratulieren und großzügig zu beschenken.

Im weiteren Verlauf des Abends konnten die Gäste die Höhepunkte des vergangenen SVA - Jahres als Fotopräsentation auf den aufgestellten Fernsehern sehen und sich dabei die das leckere Essen vom Partyservice schmecken lassen. Wie gewohnt sorgte DJ Siggi – Sahne gekonnt für die musikalische Unterhaltung. Die traditionell beliebte Tombola, in diesem Jahr wieder von Volker Gütten kurzweilig moderiert, konnte dank der zahlreichen Sponsoren mit besonders attraktiven Preisen aufwarten. Die Spannung stieg mit jeder gezogenen Zahl und sorgte für viel Spaß, gute Laune und glückliche Gewinner.

Der Vorsitzende drückte seinen herzlichen Dank an die zahlreichen Helfer, Trainer, Betreuer, Unterstützer und Sponsoren aus. Ohne ihr Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz wäre ein Verein wie der SVA nicht in der Lage, so aktiv und vielfältig im Sportangebot zu sein. Ferner dankte er dem aufmerksamen Theken- und Bedienungsteam. Ein besonderer Dank galt der „Theken-Chefin“ Elke, die nicht nur 10 Jahre bei allen Festivitäten des SVA maßgeblich am Erfolg beteiligt war, sondern auch in diesem Zeitraum mit unermüdlichen Einsatz im Sportheim des SVA einen wichtigen Beitrag zur positiven Stimmung im Verein geleistet hat. Mit einem Geschenk und viel Applaus verabschiedete der Vorsitzende Elke , da sie im kommenden Jahr leider nicht mehr den SVA unterstützen kann.

Insgesamt war die Weihnachtsfeier des SV Alemannia Adendorf ein voller Erfolg, der nicht nur die sportlichen Erfolge des Vereins würdigte, sondern auch den großen Wert der Gemeinschaft betonte. Der Abend endete in fröhlicher Runde und der Vorfreude auf ein weiteres erfolgreiches Jahr für den Verein.

Tombola, Musik und Dank: Ein gelungener Abend beim SV Alemannia Adendorf.

Tombola, Musik und Dank: Ein gelungener Abend beim SV Alemannia Adendorf.

100 Jahre Vereinsgeschichte: Nachträgliche Jubiläumsgrüße und Ehrungen beim SVA.

100 Jahre Vereinsgeschichte: Nachträgliche Jubiläumsgrüße und Ehrungen beim SVA.

Das Engagement der Mitglieder ist ein unverzichtbarer Teil des Erfolgs des Vereins und hat den SV Alemannia Adendorf nicht nur gestärkt, sondern auch zu dem gemacht, was er heute ist.. Fotos: SV Alemannia Adendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
DA bis auf Widerruf
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Wachtberg-Adendorf. „Wunderbar!“ „Einfach großartig!“ Der Applaus nach dem beliebten Kinder- und Jugendkonzert schien nicht enden zu wollen. Dr. Nicole Wagner, stellvertretende Vorsitzende des Vereins und selbst begeisterte Musikerin, hatte einmal mehr alles perfekt organisiert. Der prächtige Innenhof der Burg Adendorf hatte sich in einen klangvollen Konzertraum verwandelt, als am 7. September zahlreiche junge Wachtberger Musikerinnen und Musiker ihr Können präsentierten.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
First Friday Anzeige September
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler