Allgemeine Berichte | 29.07.2025

Neuwieder Bürgerstiftung zieht Bilanz der ersten Schwimmkurse

„Ein großer Schritt in die Welt des Schwimmens"

Ein erster großer Schritt im Wasser – das Seepferdchen ist geschafft.Foto: privat

Neuwied. Kürzlich gingen die ersten Seepferdchen-Kurse des Sommers im Familienfreibad Oberbieber zu Ende. Insgesamt siebzehn Kinder zwischen vier und zehn Jahren nahmen regelmäßig am Kurs teil. Neun Kinder konnten nun das Seepferdchen-Abzeichen voller Stolz aus den Händen der Schwimmlehrerinnen in Empfang nehmen.

Die drei erforderlichen Übungen, 25 m Schwimmen, Springen vom Beckenrand und Heraufholen eines Tauchrings aus schultertiefem Wasser gelangen ohne Probleme. Das Training an den neun Tagen zuvor hat sich ausgezahlt – Eltern, Großeltern und auch Geschwister begleiteten die Jungschwimmer engagiert vom Beckenrand.

Auch die weiteren acht TeilnehmerInnen haben sich während des Kurses enorm weiterentwickelt, schwimmen zum Teil schon recht sicher, aber taten sich beim Tauchen noch schwer. Aber so ist es immer – die Kinder lernen unterschiedlich schnell und haben an unterschiedlichen Stellen auch mal ein Problem. Aber alle sind motiviert weiterzumachen, die einen an fernen Küsten während des nahenden Urlaubs, die anderen weiterhin im Familienfreibad Oberbieber. „Das Ausbildungspersonal der Bürgerstiftung wird die Kinder auch im Rahmen normaler Freibadbesuche weiter unterstützen, damit am Ende des Sommers noch mehr Teilnehmer/Innen schwimmen können“, zeigt sich Organisator und Vorstandsvorsitzender Karl-Ernst Starfeld überzeugt.

Neben dem reinen Erlernen der Schwimmtechnik konnten die kleinen Teilnehmer auch Selbstvertrauen und Mut entwickeln, ihr Teamverhalten stärken und eine kleine Portion Überwindung lernen, als sie an den kühleren Tagen meistens pünktlich zum Training erschienen.

„Mit den Schwimmkursen haben wir einen wichtigen Teil unserer Bestimmung als Stiftung gefunden. Allerdings bereitet der Zustand des Schwimmbades, welches die Bürgerstiftung von den Neuwieder Stadtwerken für 99 Jahre gepachtet hat, zunehmend Sorgen. Eine technische Sanierung wird immer notwendiger, übersteigt aber die finanziellen Möglichkeiten der Stiftung bei weitem“, kommentiert Starfeld, und ergänzt: „Eine Sanierung im großen Stil würde sich lohnen, denn die Schwimmkurse könnten mit einem beheizten Becken auch weiter ausgebaut werden. Zudem könnten wir die Saisondauer erheblich ausdehnen. Der Bedarf ist eindeutig gegeben, das belegen die Anfragen im Frühjahr und Sommer sehr eindrucksvoll. Auch spezifische Wassergymnastik-Angebote für ältere Menschen könnten dann ins Programm aufgenommen werden.“

Aktuell ruft die Bürgerstiftung zu finanziellen Spenden für die Anschaffung einer Schwimmbaduhr, die Erneuerung einer Dusche im Durchschreitbecken und für neue Spielgeräte auf der Schwimmbadwiese auf. „Wer hier unterstützen möchte, kann seinen gewünschten Spendenzweck , z.B. Spielgeräte für das Freibad, gerne auf dem Überweisungsträger angeben. „ Die Stiftung wird sich eins zu eins daran orientieren“, versichert Starfeld. Finanzielle Zuwendungen können überwiesen werden auf die Konten der Neuwieder Bürgerstiftung, die unter www.nwd-bs.de/spenden zu finden sind.

Ein erster großer Schritt im Wasser – das Seepferdchen ist geschafft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler