
Am 20.05.2025
Allgemeine BerichteKinder- und Jugendkonzert 2025 begeistert in der Rheinhalle Remagen
Ein unvergesslicher Nachmittag voller Musik
Remagen. Das lang erwartete Kinder- und Jugendkonzert 2025 des Stadtorchesters Remagen fand am vergangenen Samstag in der Rheinhalle Remagen statt. Dieses besondere Event mit dem Namen „Fantasie und Abenteuer“ zog zahlreiche Familien, Musikliebhaber und Unterstützer junger Talente an. Die Veranstaltung wurde vom Stadtorchester Remagen in Zusammenarbeit mit dem Musikverein der Stadtsoldaten Remagen organisiert und bot ein abwechslungsreiches Programm aus der Welt der Filmmusik, im Besonderen natürlich Kinder- und Jugendfilme, aber auch die Eltern kamen mit Fluch der Karibik aus der Feder des Bodendorfer Komponisten Klaus Badelt oder Jurassic Park Highlights nicht zu kurz. Eine wunderbare Ergänzung war die Darbietung der jungen Tänzerinnen der Ballettschule von Kerstin Kneipp.
Über 500 Gäste, darunter viele, viele Kinder, von Krabbelkindern über Kleinkinder, die zum Teil auch verkleidet kamen, bis Schulkinder waren mit Eltern und /oder Großeltern gekommen und genossen sichtlich das Konzert und auch den Tanz der jungen Eleven. Zwischendrin band Frank von Häfen die Kinder mit ein und erläuterte mit ihnen einige Fragen zu den Instrumenten. Die Kinder hatten offensichtlichen Spaß am Konzert und gaben gemeinsam mit ihren erwachsenen Begleitern auch gerne viel Applaus.
Eröffnung miteinem Disney Klassiker
Das Konzert begann mit dem Disneyhit „Pinocchio“, das den Beginn eines jeden aktuellen Disneyfilms kennzeichnet. Im weiteren Verlauf des Nachmittags präsentierten die beiden Remagener Orchester einen Querschnitt aus bekannten Filmen, wie zum Beispiel „Die Schöne und das Biest“, „Die Eiskönigin“, „Tabaluga“ und „Harry Potter“.
Ein weiterer Glanzpunkt des wundervollen musikalischen Nachmittags war der Soloauftritt der talentierten jungen Sängerin Maria Daoud, die den Titel „Do you want to build a Snowman“ gemeinsam mit dem Stadtorchester Remagen performt hat.
Die Schüler-Big-Bandstellt sich vor
Innerhalb des Konzertes wurde die neu gegründete Schüler-Big-Band Remagen vorgestellt. Mit „Final Countdown“ hatten die hauptsächlich jugendlichen Musiker aus Remagen und Umgebung einen fulminanten Einstieg in die Konzertszene in Remagen. Leiter Frank Weiß und Co-Leiter Frank von Häfen habe die neue Gruppe seit einigen Wochen auf diesen Tag vorbereitet. Frank von Häfen forderte die Jugend und die Junggebliebenen im Publikum auf, sich an dieser neuen Formation, die Spaß und Ausbildung verbindet, zu engagieren. Der Musikverein der Stadtsoldaten hat den Weg für diese Gruppe geebnet und bietet sogar geförderten Unterricht in diesem Rahmen an.
Gemeinschaftund Zusammenhalt
Das Kinder- und Jugendkonzert 2025 war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein Zeichen für den Gemeinschaftssinn und den Zusammenhalt in Remagen und seinen Orchestern. Sprecher und Leiter des Stadtorchesters, sowie der Musikschule Remagen, Frank von Häfen, rief auch die Eltern dazu auf, sich in einem der beiden Orchester zu engagieren, denn ohne die örtlichen Kräfte geht es nicht und die Zeiten haben sich geändert. „Erhalten Sie mit uns die musikalische Vielfalt, bevor es zu spät ist“, so seine Worte, „denn niemand möchte ein Stadtfest ohne Musik oder einen stillen Martinszug in der Innenstadt“. Insbesondere der Musikverein der Stadtsoldaten bietet einen finanziell geförderten Unterricht für die Jugend und auch die Erwachsenen an, wenn diese noch kein Instrument spielen, sich aber engagieren wollen.
Dank an den Organisatoren
Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren der Veranstaltung, die mit viel Engagement und Hingabe dafür gesorgt haben, dass das Kinder- und Jugendkonzert 2025 zu einem großen Erfolg wurde. Das sind Frank von Häfen als Hauptverantwortlicher und Frank Weiß als Leiter des Musikvereins der Stadtsoldaten. Gemeinsam bringen sie die Schüler-Big-Band Remagen auf den Weg in eine hoffentlich musikalisch großartige Zukunft. Den Lehrern der Musikschule Remagen wurde ebenfalls für die fachliche Betreuung der Musikschaffenden gedankt, denn auch sie wissen, wie wichtig kulturelle Angebote für die Jugend und die Gemeinschaft sind, die über einen Zeitraum von zwei Jahren weit hinaus gehen sollten.
Ausblick aufkommende Veranstaltungen
Das Kinder- und Jugendkonzert 2025 hat die Messlatte für zukünftige Veranstaltungen hochgelegt. Bereits jetzt laufen die Planungen für das nächste Jahr, und die Vorfreude auf weitere musikalische Glanzpunkte ist bei allen Beteiligten groß. Mit solchen Events wird nicht nur die musikalische Bildung gefördert, sondern auch der kulturelle Austausch und das soziale Miteinander gestärkt. Schon am 29. November 2025 veranstaltet das Stadtorchester ein besonderes Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche in Remagen, bei dem Paul Kelly von der Kelly Family als musikalischer Gast mit seinen historischen Instrumenten auftreten wird. AB

Eine wunderbare Ergänzung war die Darbietung der jungen Tänzerinnen der Ballettschule von Kerstin Kneipp.