Die Kirmesfreunde Vallendar mit dem Stadtbürgermeister Wolfgang Heitmann. Fotos: JA

Am 16.06.2025

Allgemeine Berichte

„Vallerer Familien-Kirmes 2025“

Ein unvergessliches Fest für die ganze Familie

Vallendar. Die „Vallerer“ Kirmes zählt zu den bedeutendsten und traditionsreichsten Veranstaltungen der Region – in diesem Jahr begann das Fest am 13. Juni 2025. Mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt und einer über 1.150-jährigen Geschichte bietet das Volksfest ein Erlebnis, das die ganze Stadt bewegt.

Bereits am 12. Juni startete das Fest mit dem beliebten Fahrradschmücken für Kinder – organisiert von den Kirmesfreunden Vallendar e.V.. Kleine Künstlerinnen und Künstler konnten sich hier kreativ austoben, und ihre liebevoll gestalteten Räder wurden beim großen Festumzug am Sonntag stolz präsentiert. Natürlich gab es für alle Teilnehmenden auch eine kleine Belohnung.

Das diesjährige Motto „Wild-West in Valler“ sorgte für ausgelassene Stimmung. Zahlreiche Besucher kamen in Cowboy- und Cowgirl-Kostümen und ließen den Rheinparkplatz in eine wilde Westernkulisse verwandeln.

Am Freitag eröffnete Stadtbürgermeister Wolfgang Heitmann bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen die Kirmes traditionell mit dem Fassanstich und einer ersten Runde Freibier für die Gäste. Damit war der Startschuss für ein Wochenende voller Freude, Musik, kulinarischer Genüsse und familiärer Begegnungen gefallen – ein rundum gelungenes Fest für die ganze Gemeinschaft!

Tänzerische Überraschung der Kirmesfreunde

Nach der traditionellen Freibier-Runde wartete ein besonderer Programmpunkt auf das Publikum: Die Kirmesfreunde Vallendar e.V. präsentierten eine zuvor einstudierte Tanzchoreografie, bei der einige Vereinsmitglieder ihr tänzerisches Talent unter Beweis stellten. Der krönende Abschluss – eine eindrucksvolle Hebefigur – sorgte für großen Applaus und wurde mit viel Begeisterung aufgenommen.

Ein buntes Programm für Groß und Klein

Die Vallerer Kirmes bot an allen drei Tagen ein abwechslungsreiches Erlebnis für die ganze Familie: Fahrgeschäfte, Verkaufsbuden, ein Bierbrunnen, Spiele für Kinder, ein Cocktailstand sowie die beliebte Western-Olympiade am Sonntag mit vielen tollen Preisen sorgten für beste Stimmung bei Jung und Alt.

Traditioneller Ausklang mitFestumzug und Platzkonzert

Am Sonntag setzte die Kirmes mit dem großen Festumzug durch Vallendar einen weiteren Höhepunkt. Im Mittelpunkt standen dabei die liebevoll geschmückten Fahrräder der Kinder, die bereits beim Fahrradschmücken am Donnerstag kreativ gestaltet worden waren. Entlang der Straßen herrschte fröhliche Stimmung, und viele Zuschauerinnen und Zuschauer säumten begeistert die Strecke.

Im Anschluss sorgte der Musikverein Niederwerth mit einem stimmungsvollen Platzkonzert auf dem Rheinparkplatz für den musikalischen Abschluss eines rundum gelungenen Kirmeswochenendes.

Musik an drei Tagen: Von Kölsch bis Country

Musikalisch hatte das Fest einiges zu bieten: Bereits am Freitagabend brachte die Partyband „S.A.L.T.“ aus Niederwerth mit einer Mischung aus Schlager und Kölsch-Rock die Bühne am Rheinparkplatz zum Beben. Am Samstag folgte der musikalische Höhepunkt mit der rund vierstündigen Show der „Maverick’s Country Music Band“ aus Leverkusen. Mit Hits von ABBA, AC/DC, Elvis und Udo Jürgens verwandelten die Musiker den Festplatz in eine tanzende Westernkulisse und zogen das Publikum mit ihrer Bühnenerfahrung in den Bann.

Ein starkes Wochenende - dank vieler Helfer

Die „Vallerer“ Kirmes 2025 war ein voller Erfolg – und das ist nicht zuletzt dem Einsatz zahlreicher Helferinnen und Helfer, den engagierten Mitgliedern der Kirmesfreunde Vallendar e.V. sowie den großzügigen Sponsoren zu verdanken. Mit Liebe zum Detail und viel Herzblut haben sie ein Fest geschaffen, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Auftritt der Kirmesfreunde Vallendar.

Auftritt der Kirmesfreunde Vallendar.

Fotogalerie: Kirmes in Vallendar 2025

Foto: Alle Fotos JA

Die Kirmesfreunde Vallendar mit dem Stadtbürgermeister Wolfgang Heitmann. Fotos: JA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht