Allgemeine Berichte | 21.07.2023

Das Programm der Burgfestspiele entdecken

Ein verhextes Vergnügen erwartet die Zuschauer

Mayen.Zum ersten Mal Gast der Burgfestspiele, spielt Jörg Thieme in der diesjährigen Komödie „Verhext und Zugenäht – oder: Der Teufel ist ein Eichhörnchen“ einen Mann, der sich in eine Hexe verliebt und versucht, zu retten, was zu retten ist… Ob ihm das gelingt?

Jörg Thieme kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken: Sein Schauspielstudium absolvierte er an der renommierten Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Er war jahrelanges Ensemblemitglied des Staatsschauspiels Dresden und des Berliner Ensembles am Schiffbauer Damm. Darüber hinaus gastierte er als Schauspieler an namhaften Bühnen wie dem Schauspiel Bonn, Kampnagel Hamburg, Staatstheater Wiesbaden, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin, Schauspielhaus Graz und Schlossparktheater Berlin. In seiner beeindruckenden Laufbahn arbeitete er mit namhaften Regisseuren wie Markus Bothe, Nicolas Charaux, András Dömötör, Achim Freyer, András Fricsay, Manfred Karge, Burkhard C. Kosminski, Thomas Langhoff, Jens Mehrle, Claus Peymann, Arila Siegert, Sebastian Sommer, Peter Stein, Philip Tiedemann, Hasko Weber und Robert Wilson zusammen. Auch im Bereich des Sprechens ist er für Produktionen des WDR und MDR aktiv. Geboren in Eisenhüttenstadt und aufgewachsen in Grünheide/Mark, lebt Jörg Thieme derzeit in Berlin.

Weitere Informationen zum gesamten Programm der Burgfestspiele finden Interessierte unter www.burgfestspiele-mayen.de.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeige KW 45
Empfohlene Artikel

Lahnstein. „Dotz, Dotz, Dibbedotz, heute abend gibt et Dibbedotz“, so singen die Jüngsten gerne während des Martinsumzuges. Eine liebgewordene Tradition bei vielen Lahnsteiner Vereinen ist es, im November zu einem gemeinsamen „Dibbedotzessen“ einzuladen.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Förderverein für das Jugendkulturzentrum hat, nachdem in 2024 alle erforderlichen Brandschutzmaßnahmen durchgeführt wurden, als ersten Schritt hin zur Barrierefreiheit für 4678 Euro eine professionelle Rampe für den Eingangsbereich angeschafft und installiert. Nachdem die Schenkung offiziell vom Stadtrat angenommen wurde, gibt es nun im Eingangsbereich des Generationenhauses einen barrierefreien Zugang, der auch schon vielseitig genutzt wird.

Weiterlesen

Oberzissen. Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner in Oberzissen und Umgebung: Die Vollsperrung der Brohltalstraße (L 111) konnte bereits am 5. November 2025 und damit rund sechs Wochen früher als geplant aufgehoben werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rheinbacher St. Sebastianus- und St. Hubertus Schützenbruderschaft ermittelte Hubertus-Schützen

Tradition und Treffsicherheit

Rheinbach. Am 9. November 2025 feierte die Rheinbacher St. Sebastianus- und St. Hubertus-Schützenbruderschaft zum 67. Mal ihr traditionelles Patronatsfest zu Ehren des heiligen Hubertus und ermittelte dabei die neuen Hubertus-Schützen der Erwachsenen und der Jugend. Der Gedenktag erinnert an den Schutzheiligen der Jäger, vieler Schützenbruderschaften sowie der Hunde, Natur und Umwelt. Zahlreiche Bruderschaften begehen diesen Tag zu Ehren ihres Namensgebers.

Weiterlesen

Billy Blanks begeistert mit Tae Bo®-Power in Meckenheim

Drei Tage voller Energie

Meckenheim. Ein Wochenende voller Energie, Bewegung und Motivation prägte Meckenheim, als der amerikanische Fitnesspionier und Tae Bo®-Gründer Billy Blanks im Rahmen seiner Europatour zu Gast bei Outcast Fighting war. Drei Tage lang stand alles im Zeichen von Dynamik, Technik und Teamgeist – ein Ereignis, das Sportbegeisterte aus vielen Teilen Deutschlands anzog.

Weiterlesen

Historisches Gastmahl des Museumsvereins war gut besucht

Gerichte und Geschichte der Türkei

Meckenheim. Beim historischen Gastmahl des Vereins Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum ging es diesmal in die Türkei – Kulinarik und Geschichte des Landes standen im Mittelpunkt des Abends, zu dem Vorsitzender Dieter Ohm viele Gäste im Ristorante La Campana begrüßte. Die Vorschläge für die Speisen hatte Restaurantchef Mehmet Ercosman mit seinem Team zusammengestellt. Auf der Menükarte standen...

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Stellenanzeige Fahrer
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Seniorenmesse in Plaidt
Sekretariatskraft
"Und aus Trauer wird Erinnerung"