Allgemeine Berichte | 20.09.2024

Die Telefonseelsorge im Kreis Ahrweiler sucht personelle Verstärkung

Eine Anlaufstelle in Momenten der Verzweiflung

 Quelle: Telefonseelsorge

Kreis Ahrweiler. Die Telefonseelsorge leistet einen enorm wichtigen Beitrag. Nun sucht das Team der Telefonseelsorge im Kreis Ahrweiler personelle Verstärkung. Um die Arbeit der Telefonseelsorge näher zu beleuchten, führte BLICK aktuell mit den Mitarbeitern. Die Befragten möchten anonym bleiben.

Wie lange arbeitest Du bei der Telefonseelsorge und warum hast du dich für den ehrenamtlichen Dienst entschieden?

Ich bin 51 Jahre alt und arbeite nun seit zehn Jahren bei der Telefonseelsorge. Wie ich dazu kam, möchte ich wie folgt erzählen: Ich arbeite seit der Ausbildung in einem kaufmännischen Bereich und verkaufe Handelsware an Großhandelsunternehmen. Diese Arbeit macht mir viel Spass, jedoch suchte ich 2014 nach einer Aufgabe, in der ich sozial etwas leisten kann.

Weiterhin faszinierten und interessierten mich die psychologischen Hintergründe menschlichen Verhaltens sowie die inneren Prozesse, Gedanken und Emotionen. Aus diesem Grund wollte ich etwas mehr in dieser Richtung erlernen. Eine neue Ausbildung oder der Wechsel in ein soziales Arbeitsfeld wären so einfach nicht möglich gewesen.

Als ich meinen Wunsch nach einer sozialen Arbeit verspürte, viel mir die Zeitung in die Hand, in der die TS Bad Neuenahr-Ahrweiler nach neuen ehrenamtlichen Mitarbeitern suchte. Der Grund dieses Ehrenamt zu übernehmen, war u. a. mein tiefes Bedürfnis, anderen Menschen in schwierigen Situationen zur Seite zu stehen. Es erfüllt mich heute sehr, für Menschen da zu sein, die in schwierigen Momenten jemanden zum Zuhören brauchen. Gleichzeitig wollte ich der Gesellschaft etwas zurückgeben und mich selbst in einer erfüllenden Tätigkeit engagieren. Dieser Dienst hat mir die Möglichkeit gegeben, meinem Leben eine weitere und neue, tiefere Bedeutung zu verleihen.

In meiner Zeit bei der Telefonseelsorge habe ich vor allem gelernt, wie wichtig es ist, Menschen wirklich zuzuhören, ohne zu urteilen. Oft suchen die Anrufer keine konkreten Lösungen, sondern jemanden, der ihnen zuhört und ihre Gefühle ernst nimmt. Außerdem habe ich gelernt, wie stark Menschen in Krisenmomenten sind und wie viel eine empathische und unterstützende Begleitung bewirken kann. Diese Erfahrungen haben nicht nur meine Sicht auf das Leben, sondern auch auf den Umgang mit Mitmenschen verändert.

Warum ist die Telefonseelsorge so wichtig?

Die Telefonseelsorge ist deshalb so wichtig, weil es in unserer Gesellschaft viele Menschen gibt, die sich einsam fühlen und niemanden zum Reden haben. Für viele ist die Telefonseelsorge eine Anlaufstelle in Momenten der Verzweiflung, wenn sie mit ihren Sorgen und Problemen allein dastehen. Oft sind es Themen, die sie sonst mit niemandem besprechen können, sei es aus Angst, Scham oder weil sie niemanden haben, dem sie sich anvertrauen können. Durch die Telefonseelsorge bekommen diese Menschen die Chance, in einem geschützten Raum ihre Gedanken zu äußern, sich auszutauschen, einen anderen Blickwinkel auf die Situation zu bekommen und es erfüllt sie das Gefühl, gehört zu werden.

ROB

Quelle: Telefonseelsorge

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Imageanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Betriebselektriker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Innovatives aus Weißenthurm
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung