Allgemeine Berichte | 16.07.2025

Eine „Stadtoase“ für Ahrweiler

Schritt für Schritt entwickelt sich die Fläche „Auf dem Green“ zu einer Oase mitten in der Stadt.  Foto: privat

Ahrweiler. Beste Stimmung – und das trotz heißen 36 Grad – gab es bei der Teileröffnung der neuen „Stadtoase“ in Ahrweiler. Anfang Juli hatte Projektleiterin Dr. Ragna Neumann-Franz von „NAK-karitativ e.V.“ die unmittelbaren Anwohner der öffentlichen Fläche „Auf dem Green“ eingeladen, sich den bisherigen Umsetzungsfortschritt anzusehen.

Und der konnte sich in der Tat sehen lassen: blühende Staudenbeete, viele frisch installierte Sonnenliegen, ein „Lebensturm““, eine Tischtennisplatte und vieles mehr gab es zu entdecken. Viele Bewohner der umliegenden Häuser wagten bei Snacks und Kaltgetränken auch einen Blick in „unseren eigenen, kleinen Park“. Ein Hingucker war der nach der Flut zunächst verloren gegangene Gedenkstein des ehemaligen Schützenfestplatzes – besonders für Jürgen Knieps. Der Hauptmann der St. Sebastianus Bürgerschützen-Gesellschaft Ahrweiler 1403 e.V., versprach zudem, sich zeitnah um die abschließende Reinigung der Plakette zu kümmern.

Ralf Wershofen und seine Bauleiterin Anna-Sophie Patscheider erklärten vor Ort die bisherigen Arbeiten der Firma Wershofen. Sie gaben fachmännisch Auskunft zur weiteren Planung des hinteren Teils des Grundstücks mit einem begrünten Pavillon als Begegnungsstätte– alles in enger Absprache mit der Stadtverwaltung. Der finale Eröffnungstermin zum Gesamtprojekt ist für Oktober 2025 geplant. Dr. Neumann-Franz zeigte sich nach der gelungenen „Vorschau“ optimistisch, dass die Anlage künftig für Anwohner, aber auch für Schulklassen, Spaziergänger und viele mehr zu einem beliebten Ort der Erholung und Begegnung werden kann. „Mit naturnahen Orten wie diesen möchten wir von NAK-karitativ unseren Beitrag zum Wiederaufbau der sozialen Infrastruktur leisten und somit den Zusammenhalt im Ahrtal fördern“, so die Biologin.

Schritt für Schritt entwickelt sich die Fläche „Auf dem Green“ zu einer Oase mitten in der Stadt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Recht und Steuern
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes Oberbreisig
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest in Brohl
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Sinzig. Kürzlich versammelten sich 75 engagierte Christinnen und Christen des noch jungen Pastoralen Raumes Sinzig – hierzu gehören die Pfarreien Bad Breisiger Land, Brohltal, Remagen sowie die Pfarreiengemeinschaft Sinzig – im neu gestalteten „Freiwegheim“ zu ihrer zweiten Jahressynode. Unter dem Leitmotto „Heben Sie mit uns ab in die Zukunft…“ verschafften sich die zahlreichen Teilnehmerinnen und...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest in Insul
Kirmes Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest
Kartoffelfest
PR-Anzeige
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.