Allgemeine Berichte | 15.04.2024

Sophie Brassel wurde als neue Brunnenkönigin vorgestellt

Eine hervorragende Vertreterin für die Quellenstadt

Die neuen Brunnenkönigin Sophie Brassel (Mitte) umringt von Gratulanten (v.l.n.r): Bürgermeister Marcel Caspers, CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider, die Noch-Brunnenkönigin Corinna Bast und Andreas Windscheif, Vorsitzender der Bad Breisiger Werbegemeinschaft.  Fotos: ROB

Bad Breisig. Es ist ein Ereignis, das sich die Bad Breisiger alle zwei Jahre dick im Kalender anstreichen: Die Vorstellung der neuen Brunnenkönigin. In der vergangenen Woche hatte die Werbegemeinschaft der Quellenstadt um ihren Vorsitzenden Andreas Windscheif in die frisch energetisch sanierte Römer-Therme eingeladen, um ein gut gehütetes Geheimnis zu lüften: Wer wird Nachfolgerin der noch amtierenden Brunnenkönigin Corinna Bast? Allzu lange ließen die Verantwortlichen die zahlreichen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Vereinsleben nicht warten. Unter großem Applaus wurde Sophie Brassel als designierte Brunnenkönigin dem Publikum vorgestellt. Die 18-Jährige ist mit Bad Breisig seit jeher eng verbunden und hat das Brunnenköniginnen-Gen quasi im Blut. Von 1992-1994 bekleidete ihre Mutter Claudia Dreesbach das höchste Amt Bad Breisigs nach dem Bürgermeister. Bei der Frage, warum Sophie das Amt ausüben möchte, hatte sie sofort die Herzen des Publikums auf ihrer Seite: „Wann hat man schon mal die Gelegenheit, eine Königin zu sein“, lautete Sophie Brassels sympathische Antwort.

„Aus Liebe zur Heimat“

Auch die Familientradition hat Sophie unter anderem dazu inspiriert, in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten. Das prachtvolle Kleid der damaligen Brunnenfest-Saison habe dabei eine wichtige Rolle gespielt. Natürlich war auch die „Liebe zur Heimat“ ausschlaggebend für den mutigen Schritt. Sophie ist mit der Stadt und insbesondere mit dem Karneval eng verwurzelt: Sie tanzt in der Garde der Skylight Majorettes, trainiert die Kadetten, die Kadetten-Funken und die Kadetten-Tanzpaare der Karnevalsgesellschaft Bad Breisig. Nun freut sich die Bad Breisigerin auf die kommenden zwei Jahre als Repräsentantin der Stadt. Offiziell beginnt ihre Amtszeit mit der Krönung am 9. Mai, am Vatertag, um punkt 11.30 Uhr beim Brunnenfest. Dann wird auch die spannende Frage beantwortet, welches Kleid Sophie bei der Krönung tragen wird.

Herzliche Worte und jede Menge Vorfreude

Die offizielle Präsentation war aber auch mit einem Abschied verbunden. Die scheidende Corinna Bast blickte in ihrem Grußwort auf zwei schöne und aufregende Jahre zurück. „Es war einfach wunderschön, als ich beim Brunnenfest aus der Kutsche stieg und meine Freunde ein Rosenspalier bildeten“, blickte Corinna Bast auf ihre Lieblingsmomente zurück. Besonders gern erinnert sie sich an den Schlemmerabend, die Ü3-Party und den durchaus schwierigen Fassanstich zum Zwibbelsmaat. Bürgermeister Marcel Caspers dankte Corinna für zwei Jahre, in denen sie die Stadt mit Charme, Engagement und Freude vertreten habe. Gleichzeitig zeigten sich sowohl Marcel Caspers als auch Andreas Windscheif überzeugt, dass mit Sophie Brassel eine absolut würdige Nachfolgerin für die noch amtierende Brunnenkönigin gefunden wurde. Der Dank des Bürgermeisters ging auch an Esther Zimmermann, die als Geschäftsführerin der Römer-Thermen die Räumlichkeiten für die schöne Veranstaltung zur Verfügung gestellt hatte.

Gipfeltreffen von Brunnenköniginnen

Auch Petra Schneider fand warme Worte für die neue, aber auch für die scheidende Brunnenkönigin. Neben der amtierenden und der neuen Brunnenkönigin fanden sich mit Claudia Dreesbach und Petra Schneider auch zwei ehemalige Königinnen ein. Denn die CDU-Landtagsabgeordnete wurde 1990 zur Brunnenkönigin gekrönt. „Sophie ist eine tolle Repräsentantin, vielen Dank, dass du diese Verantwortung für Bad Breisig übernimmst“, sagte Petra Schneider.

Tolles Programm zum Brunnenfest

Bad Breisig steht schon in den Startlöchern für das beliebte Brunnenfest im Kurpark. Vom 9. Mai bis zum 12. Mai wird dort einiges geboten: Neben der Krönung der neuen Brunnenkönigin Sophie I. gibt es einen traditionellen Markt und viel Live-Musik. Die festliche Illumination des Kurparks wird auch in diesem Jahr die Besucherinnen und Besucher begeistern. Am Brunnenfest-Sonntag kommen Autoliebhaber auf ihre Kosten: Dann werden rund 50 Oldtimer in den Kurpark einfahren. Viele weitere Informationen zum Brunnenfest gibt es im Internet unter: www.bad-breisig.de. ROB

Eröffnungsrede in den Römer-Thermen: Bürgermeister Marcel Caspers kündigte die neue Brunnenkönigin an.

Eröffnungsrede in den Römer-Thermen: Bürgermeister Marcel Caspers kündigte die neue Brunnenkönigin an.

Die neuen Brunnenkönigin Sophie Brassel (Mitte) umringt von Gratulanten (v.l.n.r): Bürgermeister Marcel Caspers, CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider, die Noch-Brunnenkönigin Corinna Bast und Andreas Windscheif, Vorsitzender der Bad Breisiger Werbegemeinschaft. Fotos: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kesselheim. Vor Kurzem war die Mehrzweckhalle der Grundschule Kesselheim Schauplatz einer besonderen Aktion: Der Round Table Koblenz überreichte leuchtend gelbe Warnwesten an alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kesselheim. Ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Frische Luft und Fitness: Neue Calisthenics-Anlage auf dem Asterstein

Koblenz setzt auf Outdoor-Fitness

Koblenz. In Koblenz gibt es ein neues Angebot für Fitnessfans, die sich im Freien austoben möchten. Auf dem Asterstein wurde kürzlich eine Calisthenics-Anlage auf der dortigen Bezirkssportanlage eröffnet, die nun der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Imageanzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler