Allgemeine Berichte | 10.04.2025

Spannung in der Stadtbibliothek: Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs 2025 begeistert Publikum

Emilia Greta Friebis und Jule Schaub gewinnen in Koblenz

Siegerinnen des Bezirksentscheids: Emilia Greta Friebis (Gymnasium Kirn, Kreis Bad Kreuznach West) und Jule Schaub (Rhein-Wied-Gymnasium, Kreis Neuwied) mit den Jurymitgliedern.  Fotos: Stadt Koblenz / Nathalie Roschmann

Koblenz. Die Stadtbibliothek führt alljährlich die Koblenzer Stadt- und Bezirksentscheide im Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels durch. Nun wurde im Forum Confluentes der Bezirksentscheid organisiert. Alle Teilnehmenden waren schon Gewinner:innen und hatten zuvor die Wettbewerbe in ihren Schulen und auf regionaler Ebene für sich entschieden.

Nach der hervorragenden musikalischen Darbietung von Safa Hazzan, Schülerin der städtischen Musikschule, begrüßte der Dezernent für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz, Ingo Schneider, die aufgeregten Kinder. Er betonte die Bedeutung des Lesens und der Sprach- und Lesekompetenz in unserer Gesellschaft, bedankte sich bei den Lehrkräften und Familien für die Unterstützung der Kinder und wünschte allen viel Spaß und Erfolg.

Die zwölf Sechstklässler aus den Kreisen des ehemaligen Regierungsbezirks hatten sich spannende und lustige Bücher ausgesucht, die Bandbreite reichte von Harry Potter bis hin zum Klassiker „Anne auf Green Gables“. Aus diesen Büchern lasen die Kinder drei Minuten eine ausgewählte Textpassage vor. Anschließend mussten alle in einer zweiten Runde jeweils zwei Minuten einen unbekannten Pflichttext vorlesen, den das Organisationsteam um Marion Eickschen und Nathalie Roschmann ausgewählt hatte. Die Jury bewertete die Beiträge anhand verschiedener Kriterien wie Lesetechnik, Interpretation und Textauswahl.

Die acht Mädchen – Melina Korotkow (Cochem-Zell), Emilia Greta Friebis (Bad Kreuznach West), Luisa Burghartz (Koblenz), Johanna Banz (Mayen-Koblenz), Jule Schaub (Neuwied), Emily Zweigardt (Rhein-Hunsrück), Lynn Renné (Rhein-Lahn) und Elisa Künkler (Westerwald-Nord) - sowie die vier Jungen – Tilo Stratmann (Ahrweiler), Tom Birkholz (Altenkirchen), Henri Lang (Bad Kreuznach Ost) und Lukas Zimmermann (Westerwald Süd) - lasen trotz der ungewohnten Situation aus beiden Texten hervorragend auf hohem Niveau vor und begeisterten damit das Publikum.

Die Jury mit Antje Kraus (Mittelrhein-Museum Koblenz), Gisela Nülle (Förderverein „Lesen und Buch“) Paula Zimmermann (Buchhandlung Reuffel), Marion Eickschen und Peter Stein (beide Stadtbibliothek) hatte keine leichte Entscheidung zu treffen. Alle lobten einhellig die teilnehmenden Kinder und die Qualität des Wettbewerbs. Im Anschluss übernahmen Bibliotheksdirektorin Susanne Ott und Juryleiter Peter Stein die Siegerehrung. Sie begrüßten das Engagement der jungen Vorleser:innen, ihre Freude am Lesen sei inspirierend für ihre Altersgenossen. Alle Kinder erhielten als Anerkennung für ihre Teilnahme eine Urkunde und kleine Geschenke.

Dann wurden die Siegerinnen des Bezirksentscheids gekürt: Emilia Greta Friebis (Gymnasium Kirn, Kreis Bad Kreuznach West) und Jule Schaub (Rhein-Wied-Gymnasium, Kreis Neuwied). Die strahlenden Gewinnerinnen bekamen ihre verdienten Siegerurkunden und ein Geschenk. Sie vertreten nun den Bezirk Koblenz und werden im Mai beim Landesentscheid Rheinland-Pfalz in Mainz antreten.

Seit 65 Jahren findet der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt. Kinder der sechsten Klassen treten an, um in verschiedenen Stufen von der Schule über die Stadt, Bezirk und Land bis hin zum Bundesfinale die besten Vorleser:innen zu ermitteln. Der Vorlesewettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 600.000 Schüler:innen beteiligen sich jedes Jahr. Ziele des Vorlesewettbewerbs sind, Freude am Lesen zu wecken, die Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit zu tragen sowie die Lesekompetenz von Kindern zu stärken.

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Bezirksentscheid im Vorlesewettbewerb 2025: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentieren sich mit den Jurymitgliedern.

Bezirksentscheid im Vorlesewettbewerb 2025: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentieren sich mit den Jurymitgliedern.

Siegerinnen des Bezirksentscheids: Emilia Greta Friebis (Gymnasium Kirn, Kreis Bad Kreuznach West) und Jule Schaub (Rhein-Wied-Gymnasium, Kreis Neuwied) mit den Jurymitgliedern. Fotos: Stadt Koblenz / Nathalie Roschmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
TItelanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige