
Am 15.04.2025
Allgemeine BerichteRotary Club Remagen-Sinzig und ARGE pflanzen Jungpflanzen im Weinberg
Engagement, das Wurzeln schlägt
Sinzig/Leutesdorf. Der Rotary Club Remagen-Sinzig hat in Zusammenarbeit mit der ARGE Leutesdorf ein neues Umweltprojekt im Leutesdorfer Weinberg gestartet. Auf der „Pfirsichwiese“ wurden verschiedene klimafitte Bäume und Sträucher gepflanzt, darunter Felsenbirnen, Mispeln und Esskastanien.
Diese Pflanzen sind nicht nur robust gegenüber dem Klimawandel, sondern ihre Früchte bieten auch Nahrung für Menschen und Tiere. Die Aktion trägt zur Förderung der Artenvielfalt bei und stärkt die ökologische Balance in der Region.
Bei der Pflanzaktion packten nicht nur Mitglieder von Rotary und der ARGE mit an, sondern auch Ortsbürgermeister Markus Konitzer, Verbandsbürgermeister Jan Ermtraud und die Junggesellen Leutesdorf.
Rotary unterstützte das Projekt mit einer Spende von 2260 Euro, die für den Kauf neuer Pflanzen und die Pflege der Flächen verwendet wird. Bereits in der Vergangenheit hat der Club Projekte zur Unterstützung von Streuobstwiesen in Leutesdorf gefördert.
Ein besonderes Highlight war die Einweihung einer neuen Sitzecke, die einen wunderschönen Ausblick über die Weinberge bietet. Diese wurde zu Ehren der ARGE-Gründungsmitglieder Georg Nalbach und Eberhard Schneider errichtet. Das Projekt zeigt, wie durch Zusammenarbeit und lokale Initiativen wertvolle Beiträge zum Umweltschutz und zur Stärkung der Gemeinschaft geleistet werden können.
Pressemitteilung
Rotary Club Remagen-Sinzig