Allgemeine Berichte | 02.09.2025

Gründung des Fördervereins Heimatmuseum Bad Bodendorf

Engagement für lebendige Heimatgeschichte

Neue Impulse für das Heimatmuseum: Der Förderverein startet mit frischem Engagement.  Foto: privat

Sinzig-Bad Bodendorf. Der Förderverein Heimatmuseum Bad Bodendorf hat offiziell seine Gründung bekanntgegeben. Am 25. August 2025 fand die Gründungsversammlung in der Grundschule in Bad Bodendorf statt, bei der 29 Unterstützer für das Heimatmuseum zusammenkamen, um die Grundlage für diesen neuen Verein zu schaffen.

Die Ziele des Vereins

Der Förderverein Heimatmuseum Bad Bodendorf hat es sich zum Ziel gesetzt, den Heimat- und Bürgerverein bei der Unterhaltung des Museums, Unterstützung und Weiterentwicklung der Ausstellungs-, Sammlungs- und Restaurierungstätigkeit der Kulturhistorischen Sammlung im Heimatmuseum Bad Bodendorf und Unterstützung bei der Anschaffung für das Museum und Archiv finanzielle Unterstützung zu leisten.

Die Gründungsversammlung

Die Gründungsversammlung war gut besucht und zeigte das große Interesse an einer aktiven Gestaltung des Heimatbewusstseins. Die anwesenden Teilnehmer wählten Josef Erhardt zum Vorsitzenden des Fördervereins. Gemeinsam mit vier weiteren Vorstandsmitgliedern und Beisitzern wird er die Geschicke des Vereins lenken. Bei der Versammlung wurde auch die Vereinssatzung verabschiedet. Der Förderverein plant bereits mehrere Lösungen des Sponsorings, verbunden mit Werbeunterstützungen für unterstützende Unternehmen zu organisieren.

Geplante Projekte und Zusammenarbeit

Der Förderverein Heimatmuseum Bad Bodendorf hat bereits verschiedene Projekte in Planung, um das kulturelle Erbe der Region zu bewahren und weiterzuentwickeln. Dazu gehören beispielsweise die Unterstützung der Digitalisierung von historischen Dokumenten und die Sammlung von Zeitzeugenberichten zu fördern und die Zusammenarbeit mit Schulen und Bildungseinrichtungen zu unterstützen, um das Interesse der jüngeren Generation zu fördern. Der Verein lädt alle Interessierten herzlich ein, sich dem Förderverein Heimatmuseum Bad Bodendorf anzuschließen und damit einen Beitrag zur Stärkung des Heimatbewusstseins zu leisten. Mitglieder erhalten regelmäßige Informationen über geplante Aktivitäten, können an Entscheidungsprozessen teilhaben und profitieren von einem Netzwerk engagierter Menschen, die sich für die gleichen Ziele einsetzen.

Kontaktinformationen

Bei Fragen oder Interesse an einer Mitgliedschaft können sich Interessierte gerne an Josef Erhardt, unter (0 26 42) 98 07 93 oder 28 per E-Mail an mitgliedschaft@heimatmuseum-bad-bodendorf.de wenden. Weitere Informationen zum Förderverein 29 sind auch auf der Webseite zu finden unter https://heimatmuseum-bad-bodendorf.de/foerderverein/

Neue Impulse für das Heimatmuseum: Der Förderverein startet mit frischem Engagement. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Bis zum 21. November 2025 ist im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Toten zum Gedächtnis. Den Lebenden zur Mahnung“ zu sehen. Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.

Weiterlesen

Wachtberg. Bonjour, Ciao und Hallo: Das erste Oktoberwochenende in Wachtberg stand ganz im Zeichen der Dreisprachigkeit. 40 französische und 30 italienische Gäste aus den Partnerkommunen La Villedieu du Clain und Bernareggio waren zu Besuch und alle in Gastfamilien untergebracht. Die Organisation übernahm der Partnerschaftsverein, der für die Durchführung dankbar die finanzielle Unterstützung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds erhielt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam gegen den Müll im Koblenzer Stadtwald

13 Engagierte sorgen für eine saubere Natur

Koblenz. Kürzlich engagierten sich 13 fleißige Helferinnen und Helfer bei einer Müllsammelaktion im Koblenzer Stadtwald. Diese Initiative wurde vom NABU und der NAJU Koblenz und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb der Stadt Koblenz und dem Kommunalen Servicebetrieb organisiert.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In den Medien wird bei Themen wie Suizid und Depression stets die Telefonseelsorge mit ihren Nummern genannt. Die Telefonseelsorge ist ein wichtiger Ansprechpartner, dem sich Menschen in Krisensituationen offenbaren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Neueröffnung Snack Cafe Remagen