Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Arbeitskreis Heimat + Tourismus eröffnet seine zweite Ausstellung

Engers in alten Ansichten

Bernhard Brink, Norbert Meurer und Jürgen Müller bei der Gestaltung der Ausstellung.  Foto: Anton Krüger

Engers. Nach der gut angenommenen Bilderausstellung mit den Themen: Ehemalige Kriegsschule und Ehrenbürger der ehemalig selbständigen Stadt Engers, eröffnet der Arbeitskreis seine zweite Ausstellung mit alter Grafik des historischen Ortes Engers.

In den Schaufenstern eines ehemaligen Textilgeschäftes sind wertvolle Zeichnungen bekannter Künstler, wie Merian, Delkeskamp, Wagner, Lasinsky und anderer zu sehen. Die historischen Zeichnungen und Grafiken stammen aus dem Fundus von Josef Kretzer und sie werden in den nächsten Wochen die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf sich ziehen.

Die Darstellungen reichen bis ins sechzehnte Jahrhundert zurück und geben einen Überblick über den historischen Ort, der zu den ältesten Ansiedelungen rechts des Rheins zählt. Interessant dürfte auch die Grafik mit der ehemaligen Burg Kunostein sein, die Kurfürst Kuno von Falkenstein, der Trierer Erzbischof, errichtete, als er dem Grafen Wilhelm I. zu Wied sein Engers abgenommen hatte.

Die Mitglieder des Arbeitskreises Heimat + Tourismus Engers, Bernhard Brink, Norbert Meurer und Jürgen Müller haben es übernommen, die Bilder ins rechte Licht des Schaufensters zu stellen und künftig können auch Engerser Vereine diese Möglichkeit nutzen auf ihre Vereinsgeschichte eine solche Bilderausstellung anzufertigen. Bilderrahmen hierfür stehen in ausreichender Anzahl beim Arbeitskreis zur Verfügung und können kostenlos ausgeliehen werden.

Bernhard Brink, Norbert Meurer und Jürgen Müller bei der Gestaltung der Ausstellung. Foto: Anton Krüger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Schließung des Krankenhauses Maria Stern bedeutet einen tiefgreifenden und schwer hinzunehmenden Verlust für den Kreis Ahrweiler – insbesondere für die Stadt Remagen, und auch mich trifft diese Entwicklung persönlich sehr.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 13. Dezember, steht der Gemeindesaal der evangelischen Christuskirche ganz im Zeichen von Handarbeiten und Kunsthandwerk. Bei einer Ausstellung werden handarbeitsbegeisterte Damen, die Krayer Quilter, Taschen, Quilts, Tischdecken, Stoffspielzeug, Modeschmuck und Strickwaren ausstellen und zum Verkauf anbieten. Mehr als ein Jahr lang hat die Gruppe intensiv auf diese Ausstellung hingearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grundschule und angrenzende Sporthalle sollen am alten Standort aufgebaut werden

Weite Teile der Dernauer Schule bereits abgerissen

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Andernach. Ab 2026 richtet die Volkshochschule Andernach ihre Abläufe neu aus. Ziel dieser Umstellung ist es, das Lernen und die Anmeldung künftig noch komfortabler zu gestalten. Die Teilnehmenden profitieren dann von zahlreichen Veränderungen, die den Service verbessern, mehr Flexibilität bieten und den Zugang zu Bildungsangeboten erleichtern.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet