„KONEKT Rhein-Mosel“ zum fünften Mal in der Region zum ersten Mal in Andernach
Erfolgreiche Netzwerkmesse für Unternehmen und Jobinteressierte

Andernach. Zum nunmehr fünften Mal öffnete am vergangenen Donnerstag in der Andernacher Mittelrheinhalle die „KONEKT Rhein-Mosel“ ihre Türen, um Aussteller und Besucher aus der Region begrüßen zu können. Die Messe versteht sich als innovative Netzwerkmesse für Unternehmen und regionale Akteure.
„Die Idee dahinter ist eine branchenübergreifende Vernetzung aller Akteure einer Region – eine analoge Kommunikationsplattform für Industrie, Handel, Dienstleistung bis hin zum Handwerk“, erklärte Veranstalterin Sarah Walenta.
Rund 70 Aussteller präsentierten sich so um untereinander zu „konekten“ und zahlreiche Besucher/innen zu informieren. Oberbürgermeister Christian Greiner wies in seinen Begrüßungsworten ab die Notwendigkeit von Vernetzungen hin. „Sich gegenseitig unterstützen, Synergien bündeln oder untereinander austauschen, das alles ist heute wichtig. Ich bin froh, dass die Messe den Weg nach Andernach gefunden hat und wünsche allen viel Erfolg,“ so Greiner.
Aber was macht die KONEKT so besonders? „Sie ist ein Ort für offenen Austausch und echte Begegnungen zwischen allen Wirtschaftsakteuren der Region - unkompliziert, lebendig und effizient. Alles das konnten die Aussteller und Besucher heute von 16 bis 20 Uhr erfahren“, so das Fazit von Walenta kurz vor der After-Work-Party, die bis 22 Uhr die Veranstaltung beendete. Auch die positiven Gespräche mit den Ausstellern ermutigen dazu, mit der KONEKT im kommenden Jahr eine Fortsetzung zu gehen.
WAM

Auch BLICK aktuell war auf der KONEKT vertreten: v.li. Larissa Darenski, Thomas Manstein und Lilia Stehblau.