Allgemeine Berichte | 26.09.2025

„KONEKT Rhein-Mosel“ zum fünften Mal in der Region zum ersten Mal in Andernach

Erfolgreiche Netzwerkmesse für Unternehmen und Jobinteressierte

Die „KONEKT Rhein-Mosel“ fand zum ersten Mal in Andernach statt. Fotos: WAMFO.DE

Andernach. Zum nunmehr fünften Mal öffnete am vergangenen Donnerstag in der Andernacher Mittelrheinhalle die „KONEKT Rhein-Mosel“ ihre Türen, um Aussteller und Besucher aus der Region begrüßen zu können. Die Messe versteht sich als innovative Netzwerkmesse für Unternehmen und regionale Akteure.

„Die Idee dahinter ist eine branchenübergreifende Vernetzung aller Akteure einer Region – eine analoge Kommunikationsplattform für Industrie, Handel, Dienstleistung bis hin zum Handwerk“, erklärte Veranstalterin Sarah Walenta.

Rund 70 Aussteller präsentierten sich so um untereinander zu „konekten“ und zahlreiche Besucher/innen zu informieren. Oberbürgermeister Christian Greiner wies in seinen Begrüßungsworten ab die Notwendigkeit von Vernetzungen hin. „Sich gegenseitig unterstützen, Synergien bündeln oder untereinander austauschen, das alles ist heute wichtig. Ich bin froh, dass die Messe den Weg nach Andernach gefunden hat und wünsche allen viel Erfolg,“ so Greiner.

Aber was macht die KONEKT so besonders? „Sie ist ein Ort für offenen Austausch und echte Begegnungen zwischen allen Wirtschaftsakteuren der Region - unkompliziert, lebendig und effizient. Alles das konnten die Aussteller und Besucher heute von 16 bis 20 Uhr erfahren“, so das Fazit von Walenta kurz vor der After-Work-Party, die bis 22 Uhr die Veranstaltung beendete. Auch die positiven Gespräche mit den Ausstellern ermutigen dazu, mit der KONEKT im kommenden Jahr eine Fortsetzung zu gehen.

WAM

Fotogalerie: KONEKT Rhein-Mosel 2025

Foto: alle WAMFO.DE

zurück zum Artikel
Auch BLICK aktuell war auf der KONEKT vertreten: v.li. Larissa Darenski, Thomas Manstein und Lilia Stehblau.

Auch BLICK aktuell war auf der KONEKT vertreten: v.li. Larissa Darenski, Thomas Manstein und Lilia Stehblau.

Die „KONEKT Rhein-Mosel“ fand zum ersten Mal in Andernach statt. Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Kachelofentage´25
Maschinenbediener
Empfohlene Artikel

Andernach. Bei leichtem Nieselregen starteten die Mitglieder und Gäste der Casino-Gesellschaft Andernach im September ihren Ausflug auf die andere Rheinseite. Nach der kurzen Überfahrt wurde Leutesdorf erreicht, von hier ging es zu Fuß oder mit dem vom Vorstand Klaus Meyer angebotenen Fahrdienst hinauf zur idyllisch auf dem Langenberger Kopf gelegenen Edmundhütte. Bei interessanten Gesprächen wurden der leckere Zwiebelkuchen, Federweißer, Kaffee und Kuchen genossen.

Weiterlesen

Andernach. Neunzehn Prozent der Grundschulkinder werden laut einer Umfrage der ADAC-Stiftung täglich mit dem Auto zur Schule gefahren. Während nur zwölf Prozent der Befragten Sicherheitsbedenken äußern, sehen 35 Prozent in den sogenannten „Elterntaxis“ eine Gefahr für den Straßenverkehr. Auch an den Schulen in Andernach führen diese Fahrten immer wieder zu problematischen Situationen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erster Zuchterfolg für den Zoo Neuwied

Zoo Neuwied: Nachwuchs bei den Paradieskranichen

Neuwied. Schon seit über 30 Jahren werden Paradieskraniche im Zoo Neuwied gehalten. Das aktuelle Pärchen der imposanten blaugrauen Vögel mit den auffällig langen Federn ist bereits seit 2004 zusammen, hatte jedoch noch nie Nachwuchs – bis jetzt! Jonas Feinkohl, der Revierleiter des Vogelreviers, ist hoch erfreut: „Nach den Saruskranichen, die ebenfalls nach jahrzehntelanger Haltung im vergangenen...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen zur Erkundung, Messung und Meldung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Kontaminationen.

Weiterlesen

Kostenloser Busshuttle verbindet die Stadtteile mit der Innenstadt

Mit dem „Deichstadt-Express“ durch Neuwied

Neuwied. Einfach einsteigen, entspannt ankommen: Am Samstag, 18. Oktober, und Samstag, 8. November, rollt erstmals der „Deichstadt-Express“ durch Neuwied. Das Neuwieder Stadtmarketing setzt an diesen beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr drei kostenlose Shuttlebusse ein, die die Stadtteile mit der Innenstadt verbinden. Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Gäste der Stadt können an zahlreichen Haltepunkten flexibel zu- und aussteigen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Titelanzeige
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Anzeige Stauden
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Musical Dinner Andernach
Kooperationsvertrag
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter