Allgemeine Berichte | 19.01.2019

Jahreshauptversammlung des MGV Cäcilia Lay

Erfolgreiche Neuwahlen

Koblenz. Der MGV Cäcilia Lay besteht derzeit aus zwei Chören, dem Modern-Song-Project (Chorleiter: Michael Fuxius) und dem Kinderchor Kuoleroffer Singers (Chorleiterin Heidrun Mathan).

Zu Beginn der Veranstaltung gedachte die Versammlung der verstorbenen Mitglieder und anschließend ließ der Vorstand noch einmal das Jahr 2018 Revue passieren.

Neben mehreren Auftritten beider Chöre veranstaltete der MGV auch das jährliche Heringsessen für die MGV-Mitglieder sowie das beliebte MGV-Sommerfest und nahm selbstverständlich wieder eine wichtige Rolle beim alljährlichen Weinfest ein. Danach erfolgten die Einzelberichte aus den Chören. Besonders erwähnenswert ist das viermal aufgeführte Kindermusical „Villa Spooky“, das die Chorleiterin mit den beiden Kinderchören aus Lay und Arenberg einstudierte.

Nachdem durch die Kassenprüfer die ordnungsgemäße Buchführung bestätigt und der Vorstand danach einstimmig entlastet worden war, erfolgte die Ehrung von sechs inaktiven Mitgliedern, von denen vier seit 25 Jahren, einer seit 50 Jahren und einer seit 60 Jahren dem Verein die Treue halten. Leider konnte nur Josef Siebenborn, der auf die längste Mitgliedschaft zurückblicken kann, an der Versammlung teilnehmen.

Er wurde durch die Geschäftsführerin Ute Schneider mit einer Urkunde und einem Präsent geehrt. Zu erwähnen sind auch fünf Kinder und Jugendliche, die beim MGV-Sommerfest für fünf und zehn Jahre im Kinderchor geehrt werden. Einen besonderen Dank sprach Ute Schneider dem langjährigen Mitglied und Vereins-Fahnenträger Dieter Escher aus, der dem MGV seit vielen Jahren seine große Garage für die Lagerung von Vereinsutensilien zur Verfügung stellt.

Anschließend erfolgte die Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer.

Jeweils einstimmig wurden gewählt: Geschäftsführerin: Ute Schneider; Schriftführer: Hermann Schneider, Chorsprecherin MSP: Angela Kröber, Chorsprecher/in KC: vakant, Stellvertretende Geschäftsführerin: , Christina Girmann, Stellvertretender Schriftführer: Michael Müller, Beisitzer: Daniela Bauer, Karin Werner, Hubert Quirbach, Hans-Joachim Reick.

Als Kassenprüfer wurden Hermann Nick und Rolf Morbach (in Abwesenheit), als Fähnrich Dieter Escher wiedergewählt.

Zum Abschluss der Sitzung betonen sowohl der Vorsitzende des Vereins der Heimatfreunde Lay als auch der des Ortsrings Lay die reibungslose, hervorragende Zusammenarbeit mit dem MGV Cäcilia Lay.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
30-jähriges Jubiläum
Sven Plöger Vortrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige KW 41
Stellenanzeigen
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Daueranzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben