Allgemeine Berichte | 30.08.2022

Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rheinbach beim KölnTurm Treppenlauf

Erfolgreiche Premiere

Geschafft, aber glücklich sind die beiden Teams der Rheinbacher Feuerwehr nach 39 Etagen im Ziel.  Foto: privat

Rheinbach.132 Meter, 39 Etagen und insgesamt 715 Treppenstufen waren auf dem Weg im Treppenhaus des KölnTurms im Kölner Mediapark zu bewältigen. Und das nicht irgendwie, sondern für die beiden Teams des Löschzug Rheinbach der Freiwilligen Feuerwehr Rheinbach in voller Schutzkleidung mit angeschlossenem Atemschutzgerät. Für alle vier Feuerwehrleute war es der erste Start bei einem Treppenlauf. In den letzten Wochen wurde auf der Feuerwache im Brucknerweg trainiert – mangels Hochhaus, um ein Gefühl für die Belastung über so viele Treppenstufen mit der ca. 20-25 kg schweren Ausrüstung zu bekommen: zwei Etagen hoch, zwei Etagen wieder runter. Ganz vergleichbar mit dem Aufstieg über 39 Etagen am Stück war das natürlich nicht. Und so waren die Kameradin und die drei Kameraden sehr gespannt, wie sie wohl beim Treppenlauf abschneiden würden. Beim Zieleinlauf war klar: alle Skepsis war unbegründet. Katarina und Philipp sind auf Anhieb in der Mixed Wertung in 11:14 Minuten mit Platz 4 von 26 nur knapp am Podest vorbeigelaufen. Und auch Jan und Jonas haben sich in 11:56 Minuten in der großen Konkurrenz der Männerteams mehr als hervorragend geschlagen.

Auch wenn es sich hier natürlich um einen sportlichen Wettkampf handelt, und es in Rheinbach kein Hochhaus dieser Größenordnung gibt, so ist diese Art von Belastung für die Atemschutzgeräteträger:innen der Feuerwehr nicht ganz jenseits allen praktischen Nutzens. In einem Brandfall wird der Aufzug nicht genutzt, und dann muss mit voller Schutzausrüstung und weiterem Material das Treppenhaus genommen werden. Dass die Rheinbacher Feuerwehrleute fit und bestens auf körperliche Belastungen vorbereitet sind, haben sie damit wieder bewiesen.

Und klar ist: bei dem Spaß, den beide Teams hatten, ist nächstes Jahr in jedem Fall die Wiederholung angesagt!

Wer jetzt Lust bekommen hat, sich den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rheinbach anzuschließen, sei an die Homepage der Feuerwehr Rheinbach unter www.feuerwehr-rheinbach.de sowie die Social-Media-Auftritte auf Facebook, Instagram, Youtube und Twitter verwiesen. Hier finden sich weitere Informationen und Kontaktdaten sowie die Möglichkeit, per E-Mail, PN oder Direktnachricht Verbindung aufzunehmen.

Pressemitteilung

Freiwillige Feuerwehr

der Stadt Rheinbach

Geschafft, aber glücklich sind die beiden Teams der Rheinbacher Feuerwehr nach 39 Etagen im Ziel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Image
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein