Allgemeine Berichte | 07.03.2025

Erfolgreiche Premiere: Fight Night begeistert

Der Abend bot sehenswerte Kämpfe.  Foto:© 2025 by Daniel Schaefer / DAS Sportfoto

Ahrtal. Die erste Fight Night des Boxclubs Ahrtal am 22. Februar war ein voller Erfolg. Begleitet von der Begeisterung der Zuschauer waren die Kämpfe im Ring geprägt von Spannung, Leidenschaft und beeindruckender Box-Kunst. Nach drei Monaten intensiver Vorbereitung überzeugten die Athleten mit Technik, Disziplin und Kampfgeist gegen hochmotivierte Kämpfer der Kickboxschule Adendorf, des Kamikaze Gym Bonn, des Punch Up Boxing Neuwied sowie der TSG Bonn. Trainer und Vereinsvorstand David Boskovic zeigte sich begeistert von der Leistung seiner Boxer und dem fantastischen Engagement des gesamten BCA- Teams.

Der Abend startete mit Nachwuchsboxern der Schülerklasse. Aleksej Krnjajic (10) und Maxima Pult (12) starteten leistungsstark ihre Ringkarriere. Der furchtlose und temporeiche Kampf endete in einem verdienten Unentschieden. Im zweiten Kampf des Abends trafen dann die Freunde Luca Conradi (17) und Nouri Ittel (18) aufeinander. Luca konnte mit schnellen Jabs und kraftvollen Kombinationen schließlich den Kampf nach Punkten für sich entscheiden. Santosh Nadesan (14) hatte seinen ersten Kampf auf heimischem Boden, sammelte wertvolle Erfahrungen, musste sich jedoch in der dritten Runde der Abbruch- Entscheidung des Ringrichters beugen.

Sidney Paetz (24) sorgte anschließend für den ersten K.o. des Abends. Mit einem spektakulären Konter in Runde drei eines aktionsgeladenen Fights der Eliteklasse schickte er seinen schlagkräftigen Gegner auf den Ringboden. In dieser Klasse überzeugte auch Blerim Hamza (27) der gegen einen technisch sehr starken Gegner ein Unentschieden herausboxte. Miro Hartmannsberger (27) sicherte sich in einem von viel Applaus unterstützten Kampf einen klaren Punktsieg, während Jason Heilemann (18) in seinem Debütkampf mit einem Sieg durch TKO in der zweiten Runde glänzte.

In den Hauptkämpfen des Abends beeindruckte schließlich Luca Schmitz (18) mit Technik und Beinarbeit und siegte nach Punkten trotz eines entschlossenen Gegners. Im Hauptkampf des Abends setzte Bastian „Boe“ Omokaro (25) mit einem schnellen K.o.-Sieg in Runde eins ein starkes Zeichen und festigte seinen Ruf als großes Talent im Cruisergewicht.

Ein gelungener Abend mit Zukunft. Coach David Boskovic zog ein positives Fazit: „Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, und das ausverkaufte Haus zeigt, dass der Boxsport im Ahrtal lebt.“ Für uns markiert der gelungene Abend erst den Anfang – weitere BCA-Fight Nights sollen folgen.

Der Abend bot sehenswerte Kämpfe. Foto:© 2025 by Daniel Schaefer / DAS Sportfoto

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Junior-Seite Herbst-Angebote