Allgemeine Berichte | 17.01.2025

Möhnenclub Lieblich aus Dieblich

Erfolgreicher erster Kartenvorverkauf

Nicht einmal eine Stunde später waren alle Plätze vergeben. Ein toller Erfolg für die Dieblicher Möhnen!Foto: privat

Dieblich. Vor Kurzem veranstalteten der Möhnenclub Lieblich aus Dieblich zum ersten Mal einen Kartenvorverkauf (KVV) für seine Große Möhnensitzung am 15. Februar in der Mosellandhalle.

Um 11.11 Uhr sollte der KVV starten, bereits um 8.30 Uhr fanden sich die ersten Kaufinteressenten vor der Tür des Gemeindetraktes in Dieblich ein.

Damit diese nicht in der Kälte warten mussten, um aber dennoch eine gerechte Reihenfolge zu gewährleisten, verteilte der Vorstand Nummernlose und bat die Wartenden herein.

In somit entspannter Atmosphäre warteten alle Möhnenfans geduldig bis der KVV pünktlich um 11.11 Uhr durch die 1. Vorsitzende eröffnet wurde.

Nicht einmal eine Stunde später waren alle Plätze vergeben. Ein toller Erfolg für die Dieblicher Möhnen! Alle, die keine Karte mehr bekommen haben, hat der Vorstand auf einer Warteliste notiert.

Alle, die -auch kurzfristig- nicht zur Sitzung kommen können, werden herzlich gebeten, ein Vorstandsmitglied oder den Verein unter moehnen.dieblich@web.de zu kontaktieren und seine Karte zurückgeben, damit diejenigen, die keine Karte mehr bekommen haben, doch noch zur Sitzung kommen können und kein Platz leer bleibt. Der Kaufpreis wird dann selbstverständlich bei einem erfolgreichen Weiterverkauf erstattet.

Unmittelbar nach dem Ende des KVV wurden in den Sozialen Medien bereits Fake-Eintrittskarten für die Möhnensitzung angeboten. Der Möhnenclub Lieblich bittet darum, auf solche unseriösen Angebote nicht hereinzufallen!

Nicht einmal eine Stunde später waren alle Plätze vergeben. Ein toller Erfolg für die Dieblicher Möhnen!Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Es gibt Situationen, da bleibt nur die Flucht. Zum Beispiel beim Messerangriff. Ansonsten aber haben auch vermeintlich schwache Frauen und Mädchen durchaus Möglichkeiten, sich gegen Angreifer zu wehren. Mit der richtigen Technik und dem entsprechenden Willen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler