Allgemeine Berichte | 19.07.2024

Erfolgreiches Sommerfest des Kinder- und Jugendkompetenzzentrums

Das Team des Kinder- und Jugendkompetenzzentrums vor den Graffit-Bannern: (v.l.n.r.): Anesa Suta, Anita Bonk, Fachbereichsleiter Thomas Bach, Christina Sperber, Vanessa Blümling, Bettina Winkler, Sascha Rüger, Fachgebietsleitung Ines Lindemann-Günther, Petra Schmitz, Bürgermeister Christoph Mohr. Fotos: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf. Spiel und Spaß, Austausch und Information – das Sommerfest des Bendorfer Kinder- und Jugendkompetenzzentrums Bendorf auf dem Yzeurer Platz stieß in der vergangenen Woche auf großes Interesse bei Klein und Groß.

Bei traumhaftem Sommerwetter nutzten viele Familien die Gelegenheit, sich über die Angebote der städtischen Einrichtung rund um Kita-Sozialarbeit und Jugendförderung und weiterer mitwirkenden Organisationen zu informieren, während der Nachwuchs u.a. auf der Hüpfburg, beim Torwandschießen oder Dosenwerfen aktiv werden konnte.

Beim THW-Ortsverband Bendorf standen kleine Miniatur-Trucks zur wilden Fahrt bereit, die Polizei Koblenz war mit einem Sicherheitsmobil vertreten, das Jobcenter Mayen-Koblenz hatte neben Infos zur beruflichen Gleichstellung und weiteren Themen ein Glücksrad und kleine Gewinne im Gepäck. Der neugewählte Bendorfer Jugendbeirat war mit einem Pavillon vor Ort, verteilte kostenlose Süßigkeiten und stand zum Gespräch bereit. Auch die Jugendfeuerwehr Bendorf kam im Laufe des Tages dazu und stellt sich Interessierten näher vor.

Für Genuss sorgten ein Eis-Wagen, der „Curry-Boss“ Machauer und kühle Getränke vom Möhnenverein Mülhofen.

Kreativ ging es beim Kinderschminken und dem Stand von Alexander „Moha“ Heyduzcek zu, der in der ersten Ferienwoche in Kooperation mit der städtischen Jugendpflege einen Graffiti-Workshop angeboten hatte. Die Ergebnisse wurden nun beim Sommerfest präsentiert und können sich sehen lassen: Entstanden sind drei attraktive Banner mit städtischen Wahrzeichen, die demnächst die Hauptstraße verschönern sollen, sowie Leinwände, die die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für sich selbst kreiert haben.

Bürgermeister Christoph Mohr und das Team des Kinder- und Jugendkompetenzzentrums freuen sich über die positive Resonanz und danken allen Mitwirkenden herzlich für ihren Einsatz.

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung Bendorf

Bürgermeister Christoph Mohr und Fachbereichsleiter Thomas Bach probierten sich an den Spielstationen.

Bürgermeister Christoph Mohr und Fachbereichsleiter Thomas Bach probierten sich an den Spielstationen.

Das Team des Kinder- und Jugendkompetenzzentrums vor den Graffit-Bannern: (v.l.n.r.): Anesa Suta, Anita Bonk, Fachbereichsleiter Thomas Bach, Christina Sperber, Vanessa Blümling, Bettina Winkler, Sascha Rüger, Fachgebietsleitung Ines Lindemann-Günther, Petra Schmitz, Bürgermeister Christoph Mohr. Fotos: Stadtverwaltung Bendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Titelanzeige Remagen
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Hausmeister
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titel
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Masseur/in
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Goldener Werbeherbst
Nachruf Herr Schlagwein
Anzeige Bares für Wa(h)res
Anzeige Spartag
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Zählerablesung 50% Rabatt
Image Anzeige neu