Allgemeine Berichte | 28.08.2019

Kripper Ortsvorsteher Axel Blumenstein lädt ein

Erste Bürgersprechstunde

Gelegenheit zum persönlichen Austausch am 5. September

Remagen-Kripp. Nachdem Axel Blumenstein aufgrund der Wählergunst im Rahmen der Kommunalwahl zum neuen Ortsvorsteher des Ortsbezirks Kripp gewählt und er bei der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirates Mitte August ernannt und ins Amt eingeführt wurde, konnte er nunmehr die Arbeit aufnehmen.

Er versteht dabei das ihm entgegengebrachte Vertrauen als Motivation, Ansporn und Auftrag und versucht entsprechend das Amt zum Wohle der Kripper Bürger auszuüben.

Wie bereits vor der Wahl angekündigt, ist ihm ein regelmäßiger Austausch mit der Bevölkerung wichtig. Denn nur so kann man kommunalpolitische Fragestellungen im Sinne der Bürger beurteilen, forcieren und sich für eine zielführende Umsetzung stark machen. Transparenz und Dialog ist in diesem Zusammenhang wichtig.

Daher möchte Blumenstein künftig eine regelmäßige Bürgersprechstunde anbieten. Jeden ersten Donnerstag im Monat besteht demnach für alle Bürger nacheinander die Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Vorbringen von Anliegen. Zur ersten Sprechstunde wird am Donnerstag, 5. September ab 19:30 Uhr ins Gasthaus „Rhein-Ahr“ Schremmer einladen.

Pressemitteilung Axel Blumenstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Langes Ringen zwischen Verwaltung, der Politik und den Anwohnern beendet

Neuwied verdoppelt die Parkgebühren in der City

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Festausschuss der Stadt Neuwied startete in die Session 2025/26

Sessionseröffnung in Neuwied: Ehrungen, mitreißende Auftritte und ein neues Kinderprinzenpaar

Neuwied. Mit seinen angeschlossenen Vereinen, Garden und Tollitäten eröffnete der Festausschuss der Stadt Neuwied die Session 2025/26 im Raiffeisen-Amalie-Saal der Neuwieder VHS. Zu den Höhepunkten zählten die mitreißende Auftritte von Show- und Gardetanzgruppen, die Vorstellung des Kinderprinzenpaares Oberbieber und die Ehrung engagierter Karnevalisten. FF

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld