Fachstelle für Frühe Hilfen
Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder
Am Samstag, 13. Oktober in Volkesfeld
Volkesfeld. Eltern haben oft nicht genug Hände und Augen, wenn ihre Kinder auf wackeligen Beinchen die Welt entdecken. Das häusliche Umfeld birgt für die Kleinen jede Menge teilweise lebensbedrohlicher Gefahren. Was aber tun, wenn tatsächlich was passiert ist? Der „Erste-Hilfe-Kurs für Kinder und Säuglinge“ unter Leitung von Christian P. Schmitz, Lehrrettungsassistent und Fachkrankenpfleger für Intensivpflege, informiert unter anderem über Fieberkrampf, Vergiftungen, Verschlucken, Verbrennungen, über Lungen-Wiederbelebung und befähigt Eltern und Großeltern, nicht kopflos zu handeln, sondern gezielt die richtigen Maßnahmen selbst zu ergreifen oder zu veranlassen.
Die Fachstelle Frühe Hilfen bietet gemeinsam mit der Kindertagesstätte Zwergenstübchen den Kursabend in Volkesfeld an. Dieser findet am Samstag, 13. Oktober, von 17 bis ca. 21 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Volkesfeld statt.
Ein Unkostenbeitrag wird erhoben.
Die Fachstelle für Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz ist eine Kooperation von Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und Evangelischer Kirchengemeinde Maifeld mit Sitz in Mayen und einer Außenstelle in Polch. Veranstaltungen und Elterncafés finden in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Mayen statt.
Weitere Informationen bei Kerstin Dörnen-Rötering, Fachstelle für Frühe Hilfen, Mehrgenerationenhaus St. Matthias, St.-Veit-Straße 14 in Mayen.
Anmeldung unter Tel. (0 26 51) 9 86 91 05 oder per Email: info@fruehehilfen-myk.de