Erster Titel für Niederbachemer Schützen bei Bezirksmeisterschaften
Niederbachem. Die Niederbachemer Sportschützen konnten bereits im ersten Wettkampfwochenende der Bezirksmeisterschaften einen Erfolg verbuchen. In der Klasse Senioren I gewann Karl-Heinz Theisen mit dem Kleinkalibergewehr und sicherte sich den Titel. Für die weiteren Aktiven stehen nun noch viele spannende Wochen mit wichtigen Wettkämpfen an.
Zum Auftakt der diesjährigen Bezirksmeisterschaft des RSB trafen sich die Auflageschützen in Gymnich, um die neuen Titelträger in den Disziplinen Luft- und Kleinkalibergewehr zu ermitteln. Das Niederbachemer Team hatte gehofft, in mehreren Klassen vorne mitzumischen, verpasste jedoch das Podest bis auf eine Ausnahme. Einziger Lichtblick war Karl-Heinz Theisen, der mit 301,5 Ringen den Sieg in der Klasse Senioren I errang. In den weiteren Disziplinen erreichten Stefan Güttes (Herren II), Peter Ens (Senioren I) und Andreas Löllgen (Senioren II) jeweils den vierten Platz mit dem Kleinkalibergewehr. Auch das Senioren I-Team, bestehend aus Karl-Heinz Theisen, Peter Ens und Norbert Hopp, landete auf dem vierten Rang.
Für die Niederbachemer Schützen stehen noch viele herausfordernde Wettkämpfe an. Am Sonntag, dem 9. März 2025, stehen die olympischen Disziplinen Luftpistole und Kleinkalibergewehr 3-Positionen sowie nichtolympisch Kleinkaliber 3x40 und Kleinkaliber Stehend auf dem Programm. Acht Schützinnen und Schützen werden insgesamt zwölf Starts absolvieren. Besonders die vier Junioren Amelie und Lukas Richter (KK-Gewehr) sowie Johan Volhard und Mads Magnussen (Luftpistole) streben Podestergebnisse an. Auch Marcel Bachem und Christian Theisen rechnen sich in den Kleinkaliberdisziplinen Chancen aus.
In der darauffolgenden Woche dürfen die jüngsten Schützen an den Start gehen. In Hangelar findet die Bezirksmeisterschaft in den Lichtgewehrdisziplinen statt, an der drei Niederbachemer Jungschützen teilnehmen werden. Max Crampen, Jakob Volhard und Charlotte von Uechtritz sind hochmotiviert und freuen sich auf ihren ersten Wettkampf auf dieser Ebene. Zudem wird Andreas Löllgen in Siegburg in der Disziplin Kleinkaliber 100 Meter an den Start gehen.
Den Abschluss der Bezirksmeisterschaft bildet der Wettkampf am 23. März 2025 in Gymnich, bei dem die Wettbewerbe mit Luftgewehr und in der Disziplin Kleinkaliber Liegend stattfinden. Das Niederbachemer Team wird an diesem Tag aus neun Schützinnen und Schützen bestehen, darunter fünf Junioren, die insgesamt 13 Mal an den Start gehen werden. Besonders gute Siegchancen werden dem Team in der Schülerklasse eingeräumt, das aus Tim Ippendorf, Adrian Tomaszewski und Colin Hevekerl besteht.BA
