Allgemeine Berichte | 16.08.2024

Erstes Treffen

Remagen. Kürzlich wurde das neue Bürgerprojekt im Stadtpark in Remagen vorgestellt - Neben dem Kräutergarten wird zukünftig Gemüse gepflanzt und geerntet. Es wird gemeinschaftlich

gegärtnert. Zarte Pflänzchen, grüne Daumen und gelebte Gemeinschaft finden hier eine Heimat.

In dieser Woche trafen sich Gartenbegeisterte und Kräuterenthusiasten erstmals im Beet. In regem Austausch wurden Anbauflächen, Gartengeräte, Wasserversorgung und Herbstsaaten angesprochen und sehr gern die Tipps erfahrener Kräutergärtner*innen angenommen. Es wurden bereits erste Absprachen zu Parzellengrößen, Gemeinschaftsflächen und Organisatorischem getroffen und auch der gewählte Standort der Gartenfläche stieß auf großes Lob unter den Anwesenden.

Der Remagener Stadtpark wurde durch den Verschönerungsverein in den Jahren 2010 bis 2012 umgestaltet, erhielt so seine jetzige harmonische Architektur und wurde dadurch zu einer der schönsten Parkanlagen für Jung und Alt im Stadtgebiet.

„Wir hoffen“, so der allgemeine Tenor, „dass im Gemeinschaftsgarten ein Raum für Begegnungen, des Austausches und des Experimentierens entsteht. Wir wünschen uns ein aktives Miteinander und möchten kleine und große Menschen bei uns ganz herzlich begrüßen.“

Wer mitmachen möchte, ist herzlich willkommen! Interessierte Bürger können sich an die Stadtverwaltung Remagen, Beate Fuchs, Telefon 02642/201 63, E-Mail beate.fuchs@remagen.de, oder an Rosemarie Pante, Telefon 0171/2979474, E-Mail rpante@t-online.de wenden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Herzseminar
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion
Herbst-PR-Special
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung