Eröffnung der Misereor-Fastenaktion für das Bistum Trier

„Es geht! Anders.“

So galt diesen auch die Empfehlung: „Fastenaktion für Kleriker: Macht-Fasten.“

„Es geht! Anders.“

Die Gruppe „Wir sind Kirche vor Ort - Remagen Plus“, unterstützt von „Wir sind Kirche“, begleitete diese Eröffnung. Foto: privat

02.03.2021 - 10:10

Sinzig. In der Sinziger Pfarrkirche St. Peter eröffnete für das Bistum Trier Weihbischof Peters die diesjährige Misereor-Fastenaktion mit dem Motto „Es geht! Anders.“ Im Fokus steht in diesem Jahr das Partnerland Bolivien.

Miseror ruft dazu auf, sowohl durch Spenden als auch durch solidarisches Handeln die dortigen Projekte zu unterstützen. Die Gruppe „Wir sind Kirche vor Ort - Remagen Plus“, unterstützt von „Wir sind Kirche“, begleitete diese Eröffnung mit dem auf die gegenwärtige kirchliche Situation hin ergänzten Motto „Es geht! Anders … auch Kirche“. Kirche, die miteinander und geschwisterlich auf dem Weg ist, als ein „Mehr“, und nicht als nur die Institution „Römisch-Katholische Kirche“. Solidarisches Handeln könnte für die sog. Klerikalen z. B. in einem bewussten Verzicht auf ihre kirchliche Machtstellung bestehen. So galt diesen auch die Empfehlung: „Fastenaktion für Kleriker: Macht-Fasten.“ Weihbischof Peters dankte der Gruppe „Wir sind Kirche vor Ort – Remagen Plus“ ausdrücklich für ihr Engagement. „Es ist für unsere Kirche wichtig, dass sich diese Stimmen zu Gehör bringen, denn wir brauchen Veränderung.“ Ermutigt und motiviert durch diese Worte lädt der Initiator Christoph Schomer zum Mitwirken an einer lebendigen Kirche vor Ort ein: Von solchen Menschen kann es nie genug geben“. www.wisiki.de

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Anzeige
 

Testschuh-Aktion der LG Laacher See

Andreas Neeb und Thomas Schütz beim GutsMuths-Rennsteiglauf

Mendig. Nach einer coronabedingten Absage 2020 und einer Verlegung in den Herbst 2021 konnte am 13. Mai der GutsMuths-Rennsteiglauf zum 50. Mal starten. Zahlreiche Sportler*Innen erlebten auf den Strecken zwischen Halbmarathon, Marathon und 73,9 Kilometern den Thüringer Wald von seiner schönsten Seite. Für die LG Laacher See waren Andreas Neeb und Thomas Schütz beim Intersport Marathon über 42 km am Start. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
juergen mueller:
Da freut man sich wieder GRÜN. Nur ... alleine der Deutschlandticketverkauf sorgt offensichtlich nicht dafür, dass sich an der Gesamtsituation betreffend Personalie, Pünktlichkeit/Fahrplaneinhaltung u. sprachliche Verständigung etwas grundlegend ändert. Im Gegenteil, zumindest was die eingemeindeten...
juergen mueller:
Klimaproteste sollten ihre Grenzen haben. Das, was die letzte Generation (eine für mich komplett übertriebene, unzutreffende Bezeichnung) mit ihren Aktionen zu erreichen versucht, trifft die Falschen. Ich habe meine Zweifel an der eigenen Glaubwürdigkeit ihres Tuns derer, die sich für Aktionen "bezahlen"...
Rechtsgelehrter:
Hier ist es sogar so, dass nicht polizeiliche Ermittlungen den Verdacht ausgelöst haben. Vielmehr haben sich die Verdächtigen selbst ins Visier der Ermittlungen gebracht, etwa wenn sie kundtun, sie seien hauptberufliche Klimakleber, also Berufskriminelle. Da dürfte die Abwägung niemals zugunsten des...

Brand in Mayen: Keine Verletzten

Gabriele Friedrich:
Das ist 100 % das *Konner Paradies* Ich kenne das Haus und auch die Nr. Als Kind kannte man einfach jedes Haus und das vergisst man auch nicht. Gut, das niemand verletzt ist. Wie der Brand entstanden ist, weiß man noch nicht ?...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service