Allgemeine Berichte | 28.08.2024

DRK-Kreisverband Ahrweiler ruft zur Blutspende auf

Es herrscht eine alarmierende Blutknappheit

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Kreis Ahrweiler. Die Situation ist kritisch: In den Sommerferien haben viel zu wenige Menschen Blut gespendet. Die Blutkonserven-Anforderungen der Krankenhäuser müssen deshalb aktuell deutlich gekürzt werden. Um die Versorgung schwerkranker Patienten in den kommenden Wochen sicherzustellen, werden mehr Blutspenden benötigt.

Bereits im Mai zeichnete sich das alljährliche Sommerloch ab. Feiertage und Brückentage ließen die Bereitschaft zur Blutspende drastisch einbrechen. Die Fußball-Europameisterschaft und die Sommerferien verschärften die Lage weiter. Zudem führt der „Fernreisefaktor“ zu einem weiteren Rückgang: Wer zum Beispiel in Malariagebieten Urlaub gemacht hat, darf für ein halbes Jahr kein Blut spenden.

Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. appelliert an die Bevölkerung, dringend Blutspendetermine wahrzunehmen. Um die Blutkonservenlager wieder aufzufüllen und die Versorgung sicherzustellen, benötigt der DRK-Blutspendedienst West täglich bis zu 3.500 Blutspenden. Auch Unternehmen können das Rote Kreuz unterstützen, indem sie ihre Mitarbeitenden zur Blutspende aufrufen.

Weitere Informationen gibt es unter https://www.blutspende.jetzt oder bei der kostenfreien Servicehotline 0800 11 949 11 (montags-freitags). Am Tag der Spende sollten Spender viel trinken, etwas gegessen haben und einen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis / Führerschein) mitbringen. Selbst bei hohen Außentemperaturen steht einer Blutspende nichts entgegen.

In den nächsten Wochen kann im Landkreis Ahrweiler an folgenden Terminen des DRK-Blutspendedienstes Blut gespendet werden:

Donnerstag, 5. September | Bad Breisig | Lindenschule | 17 bis 20:30 Uhr

Montag, 9. September | Wassenach | Klieburghalle | 16:30 bis 20 Uhr

Freitag, 13. September | Weibern | Robert-Wolff-Halle | 16:30 bis 20:30 Uhr

Mittwoch, 18. September | Remagen | IGS | 16 bis 20 Uhr

Donnerstag, 26. September | Adenau | Erich-Klausener-Gymnasium | Dr. Klausener-Straße | 17 bis 20 Uhr.

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Betriebselektriker
Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region