Allgemeine Berichte | 21.02.2020

Fußball-Rheinlandligist SG Eintracht Mendig/Bell sieht sich für den Auftakt nach der Winterpause gut gerüstet

Es wartet ein richtiger Gradmesser

Mit dem TSV Emmelshausen stellt sich am Sonntag, 1. März, um 15 Uhr der Tabellenzweite an der Brauerstraße vor

Marcel Berg geht auch in der Saison 2020/2021 an der Brauerstraße auf Torejagd. Der 32-jährige Stürmer hat seinen Vertrag bei der SG Eintracht Mendig/Bell um ein weiteres Jahr verlängert.Foto: SK

Mendig. Mit Spitzenreiter SG 2000 Mülheim-Kärlich (42 Punkte), dem TSV Emmelshausen, dem FSV Salmrohr (beide 41 Zähler), dem SV Morbach (39 Punkte) und dem Ahrweiler BC (ebenfalls 39 Zähler und ein Nachholspiel beim VfB Wissen in der Hinterhand) machen nach Lage der Dinge gleich fünf Vereine der Fußball-Rheinlandliga den Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar und den wichtigen zweiten Platz, der immerhin noch zur Teilnahme an der Oberliga-Aufstiegsrunde berechtigt, unter sich aus. 14 Begegnungen stehen bis Saisonende aus, am Wochenende wartet folglich der 21. Spieltag.

Ganz aus dem Rennen fühlt sich die SG Eintracht Mendig/Bell vor dem Auftakt nach der Winterpause am Sonntag, 1. März, um 15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße nicht. „Die Partie gegen den Tabellenzweiten Emmelshausen ist natürlich ein Schlüsselspiel, keine Frage. Wenn wir gewinnen sollten, sind wir wieder ganz nah dran“, verdeutlicht Bernd Brück, einer der beiden Sportlichen Leiter. „Wir gehen auf den Platz und wollen jedes Spiel für uns entscheiden, definitiv. Wir haben nicht die ganz großen Ambitionen, aber wir können unbeschwert aufspielen. Das ist ein Faktor, der nicht zu unterschätzen ist. Emmelshausen ist jedenfalls ein richtiger Gradmesser.“

An das Hinspiel auf dem Hunsrück, das vor über 300 Zuschauern mit einem gerechten 2:2 (1:1) endete, kann sich Brück bestens erinnern. „Es war ein Rheinlandligaspiel auf höchstem Niveau, schnell und technisch gut über 90 Minuten“, schwärmt er noch heute. „Unabhängig vom Ergebnis sind alle Fußball-Liebhaber auf ihre Kosten gekommen.“ Das dürften sie auch am Sonntag wieder, wenn die beste Offensive der Liga (56 Treffer) und die beste Defensive (nur 18 Gegentore) aufeinandertreffen. Emmelshausen stellt zudem die beste Auswärtsmannschaft, bei sechs Siegen und drei Unentschieden ging die Mannschaft von Julian Feit nur beim SV Morbach als Verlierer vom Platz.

Kodai Stalph, der Spielertrainer der SG Eintracht Mendig/Bell, der das Team zusammen mit Co-Trainer Bernd Pauly auch in der Saison 2020/2021 betreuen wird, kann gegen den Oberliga-Absteiger personell aus dem Vollen schöpfen, alle Spieler sind an Bord. Der Deutsch-Japaner hat somit quasi die Qual der Wahl. Die Vorbereitung inklusive des Trainingslagers auf der kanarischen Insel Fuerteventura verlief nahezu optimal. In den Testspielen wechselte Stalph querbeet durch und probierte auch verschiedene Systeme aus.

Wie zum Beispiel am Mittwoch der vergangenen Woche, als es im abschließenden Freundschaftsspiel gegen den SV Oberzissen, den Spitzenreiter der Kreisliga A Rhein/Ahr, einen ungefährdeten 3:1 (3:0)-Erfolg gab. Lars Bohm (19.), Björn Gilles (25.), der ab Sommer für zwei Jahre in den USA studieren wird, und Marcel Berg (45.) schossen bis zur Pause einen klaren Vorsprung heraus, Jannik Schneider gelang sieben Minuten vor Schluss der Ehrentreffer.

Im Gegensatz zu Gilles wird Torjäger Berg auch in der nächsten Spielzeit für die SG Eintracht Mendig/Bell auflaufen, am Dienstag konnte sich Kaderplaner Brück mit dem 32-jährigen Ausnahmestürmer, der mit 15 Treffern zusammen mit Lukas Mey (TuS Mayen) und Almir Porca (Ahrweiler BC) die Torschützenliste der Rheinlandliga anführt, auf eine Vertragsverlängerung einigen. „Es waren zähe Verhandlungen“, gesteht Brück. „Marcel war von mehreren Oberligisten umworben. Mit ihm, Manuel Oster und Florian Schlich steht unsere Achse, darüber sind wir sehr froh.“ Mustafa Madanoglu, Niklas Heinemann und Magomed Ibragimov sind dadurch die einzigen Stammspieler, die ihre Verträge noch nicht verlängert haben. „Eine grundsätzliche Bereitschaft haben alle signalisiert“, meint Brück, „es ist aber noch nichts in trockenen Tüchern.“

Mittelfeldspieler Manuel Oster (links) möchte in der kommenden Spielzeit ein fester Bestandteil der Mannschaft bleiben.Foto: SK

Mittelfeldspieler Manuel Oster (links) möchte in der kommenden Spielzeit ein fester Bestandteil der Mannschaft bleiben.Foto: SK

Zwei Jahre lang wird Björn Gilles (am Ball) der Mannschaft fehlen: Den Allrounder zieht es studienbedingt für 24 Monate in die USA.Foto: SK

Zwei Jahre lang wird Björn Gilles (am Ball) der Mannschaft fehlen: Den Allrounder zieht es studienbedingt für 24 Monate in die USA.Foto: SK

Marcel Berg geht auch in der Saison 2020/2021 an der Brauerstraße auf Torejagd. Der 32-jährige Stürmer hat seinen Vertrag bei der SG Eintracht Mendig/Bell um ein weiteres Jahr verlängert.Foto: SK

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Seniorengerechtes Leben
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau