V.l. M. Frickel, M. Walter, C. Graeff, STBM Schüller, H. Eich, H. Thiel (es fehlen F. Fiehl, R. Geyer)  Foto: privat

Am 24.07.2025

Allgemeine Berichte

Team Wolfsdelle

Fahnenmasten werben für Premiumwanderweg Wolfsdelle

Rhens. Am Premiumwanderweg Wolfsdelle wurden kürzlich zwei Fahnenmasten aus stabilem Aluminium installiert. An den Masten ist die Traumpfad-Fahne der Rhein-Mosel-Eifel Touristik gehisst. Die 7 m hohen Fahnenmasten mit Drehausleger ermöglichen eine volle 360°-Drehung. Dadurch passt sich die Fahne automatisch der Windrichtung an und bleibt von allen Seiten gut sichtbar. Für die Projektidee und die Realisierung zeichnen das Team Wolfsdelle und der Wegepate verantwortlich. Die Masten konnten über einen Online-Marktplatz günstig in Mayen erworben werden. Der Transport nach Rhens erfolgte unentgeltlich durch die Fa. Josef Dillmann. Hier mussten die Masten zunächst mit Ersatz- und Zubehörteilen funktionsfähig gemacht werden. Als Standorte für die Fahnenmasten wurden die Anhöhe Lützelforst und der Aussichtspunkt Rhein-Panorama oberhalb vom Parnaun ausgewählt. Dort sind die Masten aufgrund ihrer Höhe und Größe der Fahnen von weit her gut sichtbar. Zunächst wurde von den Ehrenamtlern ein solides Fundament mit Bodenhülse für die Aufnahme der Fahnenmasten erstellt. Später erfolgte durch den städtischen Bauhof der Transport der Masten zu den beiden Aufstellpunkten. Zunächst wurde der Mast am Lützelforst installiert und mit der Traumpfad-Fahne bestückt. Danach erfolgten die Mastaufstellung und das Hissen der Fahne am Aussichtspunkt Rhein-Panorama. Bei einem nachfolgenden Ortstermin wurde Stadtbürgermeister Jörg Schüller das erfolgreiche Projekt vorgestellt und erläutert. Dieser dankte dem Team Wolfsdelle und dem Wegepaten herzlich für ihren großartigen ehrenamtlichen Einsatz. Er bezeichnete die Fahnenmasten als einen optischen Hingucker und ausgezeichneten Werbeträger für den Rhenser Premiumwanderweg Wolfsdelle.

V.l. M. Frickel, M. Walter, C. Graeff, STBM Schüller, H. Eich, H. Thiel (es fehlen F. Fiehl, R. Geyer) Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag 2025
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Empfohlene Artikel

Altenahr. Nach erfolgreicher Beteiligung 2023 und im letzten Jahr stand die erneute Teilnahme schon frühzeitig fest. Wir machen wieder mit! Gerade im letzten Jahr waren gut 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereit sich Zeit für diese Säuberungsaktion mit dem „Schwerpunkt Ahr“ zu nehmen. Die Steuerung im Vorfeld der Aktion übernahmen wieder ein Team des Jugendbüros und die Plittersdorfer Kanufreunden Bonn.

Weiterlesen

Meckenheim. Am 25. Oktober 2025 öffnen die Kindertagespflegen in Meckenheim, Merl, Altendorf-Ersdorf und Lüftelberg von 10 bis 14 Uhr ihre Türen. Besucher haben die Möglichkeit, die Räumlichkeiten kennenzulernen, das pädagogische Konzept zu entdecken und mit den entsprechenden Kindertagespflegepersonen ins Gespräch zu kommen. Ob zur Information über Betreuungsmöglichkeiten oder aus allgemeiner Neugier...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuwieder Eine-Welt-Laden feiert 45 Jahre fairen Handel

Engagement gegen Kinderarbeit

Neuwied. Beim Tag der Vereine informierten Theresia Knieke, Uschi Linnig und Brigitte Stracke über den fairen Handel und den Neuwieder Eine-Welt-Laden, der in diesem Jahr sein 45-jähriges Bestehen feiert. Der Laden unterstützt nachhaltig kleine Betriebe in ärmeren Ländern durch den Verkauf fair gehandelter Produkte, die zu gerechten Preisen angeboten werden, und fördert gleichzeitig soziale Projekte vor Ort.

Weiterlesen

Chor Niederbieber startet siebengwöchiges Schnupperprojekt für alle Altersgruppen

Singen ohne Grenzen

Niederbieber. Der Chor Niederbieber startet ein siebengwöchiges Schnupperchorprojekt für Menschen zwischen 18 und 80 Jahren, die Freude am Singen haben. Anfängerinnen und Anfänger sowie erfahrene Stimmen sind gleichermaßen willkommen. Geprobt wird donnerstags von 19:00 bis 20:30 Uhr im Bürgerhaus in Segendorf. Das Projekt wird von dem in Stimmbildung erfahrenen Chorleiter Björn Adam geleitet, der einfache Tipps kennt, um das Beste aus jeder Stimme herauszuholen.

Weiterlesen

Michael Dames interpretiert Hits und Geschichten des großen Bochumers

Grönemeyer-Abend der Extraklasse

Neuwied. Zwei ausverkaufte Abende im Restaurant Pino in Neuwied boten den Zuschauern ein in vieler Hinsicht außergewöhnliches Erlebnis. Die Kleinkunstbühne Neuwied hatte den als besten Grönemeyer-Interpreten „südlich von Wanne-Eickel“ geltenden Michael Dames verpflichtet. Neben zahlreichen bekannten und seltener gehörten Grönemeyer-Hits präsentierte er auch Songs anderer Künstler, die zu seinen musikalischen Wurzeln zählen – von Lale Andersen über Cat Stevens bis Jim Morrison.

Weiterlesen

Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest