
Am 24.07.2025
Allgemeine BerichteTeam Wolfsdelle
Fahnenmasten werben für Premiumwanderweg Wolfsdelle
Rhens. Am Premiumwanderweg Wolfsdelle wurden kürzlich zwei Fahnenmasten aus stabilem Aluminium installiert. An den Masten ist die Traumpfad-Fahne der Rhein-Mosel-Eifel Touristik gehisst. Die 7 m hohen Fahnenmasten mit Drehausleger ermöglichen eine volle 360°-Drehung. Dadurch passt sich die Fahne automatisch der Windrichtung an und bleibt von allen Seiten gut sichtbar. Für die Projektidee und die Realisierung zeichnen das Team Wolfsdelle und der Wegepate verantwortlich. Die Masten konnten über einen Online-Marktplatz günstig in Mayen erworben werden. Der Transport nach Rhens erfolgte unentgeltlich durch die Fa. Josef Dillmann. Hier mussten die Masten zunächst mit Ersatz- und Zubehörteilen funktionsfähig gemacht werden. Als Standorte für die Fahnenmasten wurden die Anhöhe Lützelforst und der Aussichtspunkt Rhein-Panorama oberhalb vom Parnaun ausgewählt. Dort sind die Masten aufgrund ihrer Höhe und Größe der Fahnen von weit her gut sichtbar. Zunächst wurde von den Ehrenamtlern ein solides Fundament mit Bodenhülse für die Aufnahme der Fahnenmasten erstellt. Später erfolgte durch den städtischen Bauhof der Transport der Masten zu den beiden Aufstellpunkten. Zunächst wurde der Mast am Lützelforst installiert und mit der Traumpfad-Fahne bestückt. Danach erfolgten die Mastaufstellung und das Hissen der Fahne am Aussichtspunkt Rhein-Panorama. Bei einem nachfolgenden Ortstermin wurde Stadtbürgermeister Jörg Schüller das erfolgreiche Projekt vorgestellt und erläutert. Dieser dankte dem Team Wolfsdelle und dem Wegepaten herzlich für ihren großartigen ehrenamtlichen Einsatz. Er bezeichnete die Fahnenmasten als einen optischen Hingucker und ausgezeichneten Werbeträger für den Rhenser Premiumwanderweg Wolfsdelle.