Allgemeine Berichte | 06.09.2024

Fahrplanänderungen der Linie RE 1 Koblenz Richtung Mannheim

In den Nächten Freitag/Samstag, 6./7. September bis Donnerstag/Freitag, 24./25. Oktober

Symbolbild. Foto: Pixabay

Region. Die Deutsche Bahn AG informiert über Fahrplanänderungen auf der folgenden Strecke/Linie:

Linie RE 1 Koblenz – Trier – Saarbrücken – Mannheim in den Nächten Freitag/Samstag, 6./7. September bis Donnerstag/Freitag, 24./25. Oktober, jeweils 20.30 – 6.00 Uhr

- Zug-/S-Bahn-Ausfall und Ersatzverkehr Saarbrücken Hbf <> Neustadt (Weinstr) Hbf (verschiedene Abschnitte)

- kein Halt in Frankenstein (Pfalz) (betrifft S 2 und S 44)

- Mehrere Züge der Linie RE 1 (Koblenz – Mannheim) fallen in verschiedenen Abschnitten zwischen Saarbrücken Hbf/Homburg (Saar) Hbf und Neustadt (Weinstr) Hbf aus.

- Einzelne Züge der Linie RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe) fallen von Neustadt (Weinstr) Hbf bis Kaiserslautern Hbf aus.

- Mehrere Züge der Linien RB 70 (Kaiserslautern – Merzig) und RB 71 (Homburg – Trier) fallen zwischen Kaiserslautern Hbf und Landstuhl/Homburg (Saar) Hbf aus.

- Mehrere S-Bahnen der Linien S 1 (Homburg – Osterburken), S 2 (Kaiserslautern – Mosbach), S 3 ((Wörth –) Germersheim – Karlsruhe) und S 44 (Ludwigshafen – BASF) fallen in verschiedenen Abschnitten zwischen Homburg (Saar) Hbf/Kaiserslautern Hbf und Neustadt (Weinstr) Hbf aus.

- Einzelne S-Bahnen der Linien S 2 und S 44 halten in der Nacht 7./8. Oktober nicht in Frankenstein (Pfalz).

- Als Ersatz fahren größtenteils Busse in den Ausfallabschnitten. Die Verkehrstageregelungen sowie die genauen Fahrzeiten der einzelnen Züge/S-Bahnen und Busse entnehmen Sie bitte dem beigefügten Fahrplan.

Grund: Bauarbeiten im Raum Kaiserslautern Hbf

Kontaktdaten: https://bauinfos.deutschebahn.com/kontaktdaten/DBRegioMitteSBahnRheinNeckar

Baubedingte Fahrplanänderungen als App:

https://bauinfos.deutschebahn.com/apps

Fakten und Hintergründe zu Bauprojekten in Ihrer Region

finden Sie auf: https://bauprojekte.deutschebahn.com

Pressemitteilung Deutsche Bahn

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region/Köln. Die Deutsche Bah nimmt am 24. November 2025 die zweite Ausbaustufe des neuen elektronischen Stellwerks (ESTW) für den Kölner Hauptbahnhof in Betrieb. Bereits Ende 2021 wurde im Rahmen der ersten Ausbaustufe die Stellwerkstechnik für den S-Bahnverkehr erneuert. Nun folgt die Umstellung für den Regional- und Fernverkehr.

Weiterlesen

Ahrtal. Der Wiederaufbau der Ahrtalbahn zwischen Walporzheim und Ahrbrück geht in die Endphase. Der erste Spatenstich für den Wiederaufbau der Ahrtalbahn erfolgte im September 2023. Vier Jahre mit Planung und Fertigstellung. Grund für die DB (Deutsche Bahn), bei einem Pressetermin mit zahlreichen Medienvertretern/Innen aktuelle Informationen über die Baufortschritte zu geben. Das Interesse der zahlreichen Medienvertreter war sehr hoch.

Weiterlesen

Koblenz. Am Freitag, 7. November 2025 um 19 Uhr eröffnet die Metzgalerie ihre diesjährige Ausstellung in der Emser Straße 74. Ausgestellt werden Werke von Axel Eberhardt unter dem Titel „schlimme Werke“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein Heimatwurzeln e.V. veranstaltete Familienfest in Heimersheim

Bürger, Wissenschaft und Politik im Dialog

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Heimersheim. Dass sich die Themen Gemeinwohl, Landwirtschaft und Starkregenvorsorge auf informative und unterhaltsame Weise zusammenbringen lassen, stellte kürzlich das Familienfest des „Heimatwurzeln“ e.V. in der Landskroner Festhalle unter Beweis. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Bonn engagiert sich für bürgerschaftlichen Klimaschutz und kooperiert dabei eng mit Landwirten, Vereinen, Betrieben und natürlich den Bürgerinnen und Bürgern.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest