Allgemeine Berichte | 10.06.2025

Historische Premiere im Ahrtal

Felix Lüdenbach ist der erste Ahrweinkönig

Die neuen Ahrwein-Majestäten 2025/26: Ahrweinkönig Felix Lüdenbach und Ahrweinprinzessin Katharina Bongart.  Fotos: DU

Ahrweiler. Historisches Novum im Ahrtal: erstmals in der bis ins Jahr 1950/51 zurückreichenden Historie der Krönung einer Ahrwein-Majestät, wird das Weinanbaugebiet im Jahr 2025/26 erstmals von einem Ahrweinkönig repräsentiert. Der heißt Felix Lüdenbach, ist als Erzieher in einer städtischen Kita tätig und schrieb schon als noch amtierender Weinkönig seines Heimatortes Heimersheim Ahrweingeschichte. Neben seinem Engagement für den Ahrwein ist der neue Regent unter anderem im heimischen Fastelovend aktiv. Nach eingehender Befragung konnte der 28-jährige die Fachjury vollends überzeugen und setzte sich schließlich gegen seine vier Mitbewerberinnen durch. Sichtlich überrascht und emotional, aber auch voller Vorfreude auf die kommenden Aufgaben nahm er vor dem begeisterten Publikum auf dem Ahrweiler Marktplatz die Weinkrone aus den Händen seiner Vorgängerin Annabell Stodden entgegen. „Die Worte ‚damit habe ich nicht gerechnet‘, waren noch nie so wahr, wie heute Abend. Ich hatte eine so starke Konkurrenz, dass ich mit dieser Wahl nicht gerechnet habe. Ich danke dem Team des Ahrwein e.V., das uns heute einen unvergesslichen Tag bereitet hat“, so der Ahrweinkönig, an dessen Seite Katharina Bongart aus Bachem als Ahrweinprinzessin amtieren wird. Die 19-jährige war die jüngste Kandidatin im Teilnehmerfeld und absolviert derzeit eine Ausbildung zur Bankkauffrau.

Feierliche Verabschiedung von Annabell Stodden und Laura Nietgen

Erster Gratulant war der erste Beigeordnete der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Peter Diewald: „Ihr habt sicherlich ein tolles Jahr vor euch und werdet das Ahrtal hervorragend vertreten“, so Diewald, der Annabell Stodden und Laura Nietgen für deren großes Engagement ausdrücklich dankte. Dem schloss sich MdL Horst Gies als erster Kreisbeigeordneter gerne an: „Wir freuen uns mit euch auf die kommende Zeit und sagen ein großes Dankeschön allen, die sich hier für uns an der Ahr engagieren.“ Bei aller Freude über das neue Weinmajestäten-Duo galt es jedoch zuvor, die scheidende Ahrweinkönigin Annabell Stodden und Ahrweinprinzessin Laura Nietgen gebührend zu verabschieden. Dabei vertrat allein Annabell Stodden das Ahrtal mit Leidenschaft und Herzblut bei über 100 Terminen – von den Weinfesten der Region über den Ministerpräsidentenempfang in Mainz bis hin einer mehrtägigen Reise nach Vietnam mit dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium. Als erste Amtshandlung eröffnete Weinkönig Felix Lüdenbach dann den Pfingstweinmarkt der Ahr, der an vier Tagen neben allen Facetten des Ahrweins auch viel Live-Musik und Kulinarik zu bieten hatte. DU

Fotogalerie: Weinmarkt Ahrweiler 2025

Foto: Alle Fotos: DU

zurück zum Artikel
Weinmarkt-Auftakt fanden sich zahlreiche Gäste auf dem Ahrweiler Marktplatz ein.

Weinmarkt-Auftakt fanden sich zahlreiche Gäste auf dem Ahrweiler Marktplatz ein.

Die neuen Ahrwein-Majestäten 2025/26: Ahrweinkönig Felix Lüdenbach und Ahrweinprinzessin Katharina Bongart. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Imageanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Stellenanzeige Fahrer
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#