Allgemeine Berichte | 20.12.2024

Weihnachtsfeier der JOMi (JugendOrchester-Musik) Pellenz

Festliche Klänge

Die jungen Musiker der JOMi Pellenz bei ihrer Weihnachtsfeier, unterstützt vom Musikzug Plaidt und dem Musikverein Kruft.  Foto: privat

Plaidt. Am 10. Dezember fand die Weihnachtsfeier der JOMi Pellenz(JugendOrchester-Musik) statt und begeisterte mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm. Im Proberaum der Kinder versammelten sich Eltern, Mitglieder des Musikzuges Plaidt sowie des Musikvereins Kruft, um den Darbietungen der jungen Musikerinnen und Musiker zu lauschen. Der erste Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Kinder. Mit sichtbarer Freude und viel Engagement präsentierten sie eine Auswahl bekannter Weihnachtslieder. Die herzerwärmenden Klänge der Nachwuchsmusiker stimmten das Publikum auf die bevorstehenden Festtage ein und ernteten viel Applaus.

Im Anschluss übernahm der Musikzug Plaidt die Bühne und demonstrierte, wie vielseitig und klangvoll die Weihnachtszeit musikalisch gestaltet werden kann. Mit schwungvollen und besinnlichen Melodien schufen die Musiker mit Unterstützung der Musiker aus Kruft eine ganz besondere Atmosphäre.

Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Spiel, bei dem Kinder, Mitglieder des Musikzuges und des Musikvereins Kruft zusammen musizierten.

Dieses harmonische Zusammenspiel war nicht nur ein musikalischer Genuss, sondern auch ein starkes Zeichen des Zusammenhalts und der Gemeinschaft.

Natürlich durfte auch eine kleine Überraschung für die jungen Musikerinnen und Musiker nicht fehlen. Alle Kinder erhielten als Dankeschön eine liebevoll gestaltete Weihnachtsüberraschung, die die Freude über die gelungene Feier noch verstärkte.

Mit Vorfreude blickt die JOMI auf das kommende Jahr, in dem bereits weitere Auftritte geplant sind. Interessierte Musikerinnen und Musiker sind herzlich eingeladen, Teil der musikalischen Gemeinschaft zu werden und die Freude am Musizieren zu teilen. „Gemeinsam Musik erleben– das ist unser Ziel“, betont die JOMI-Leitung Valeri Podschadly.

Proben der JOMi Pellenz finden immer dienstags von 18 bis 19 Uhr im Pfarrheim in Plaidt statt.

Weitere Informationen und Anmeldungen sind direkt beim Musikzug Rot-Weiß Plaidt e.V. (mzplaidt-vorsitzender@gmx.de - Tel. 016098450487) und dem Musikverein Kruft 1921 e.V. (Musikverein-Kruft@gmx.de - Tel. 0172 6618753) zu erhalten.

Die jungen Musiker der JOMi Pellenz bei ihrer Weihnachtsfeier, unterstützt vom Musikzug Plaidt und dem Musikverein Kruft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Genusstage 7. + 8. November
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Volkstrauertag lädt dazu ein, innezuhalten und an die Opfer der beiden Weltkriege sowie des nationalsozialistischen Terrors zu erinnern. Auch in diesem Jahr richtet die Stadt Lahnstein eine Gedenkfeier aus, um gemeinsam an die leidvollen Kapitel der Geschichte zu mahnen und zugleich den Wunsch nach Frieden und Versöhnung zu bekräftigen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst