Allgemeine Berichte | 02.09.2025

Jugendfeuerwehr Ramersbach war 24 Stunden lang im Einsatz

Feuerwehr-Nachwuchs probte den Ernstfall

Beim Berufsfeuerwehrtag zeigten die Kinder- und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Ramersbach vorbildlichen Einsatz. Foto: DU

Ramersbach. Wie Leidenschaft zur Sache, Teamgeist und Engagement im wahrsten Sinne des Wortes gelebt werden können, stellten kürzlich 12 Kinder- und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren der Jugendfeuerwehr Ramersbach eindrucksvoll unter Beweis. Beim so genannten „Berufsfeuerwehr-Wochenende“ wurden 24 Stunden lang möglichst realistische Brand- und Rettungseinsätze geübt und entsprechend analysiert. Dabei gab es schon nach dem gemeinsamen Frühstück den ersten Alarm, der eine erfolgreiche Teddybären-Rettung aus einem Baum zur Folge hatte. Dies war freilich „nur“ der Auftakt zu einem heißen- und Action-reichen Wochenende: so wurden bei Tag und Nacht verschiedene Brände gelöscht und verunfallte Personen geborgen. Zwischendurch gab es noch eine Führung durch die Räumlichkeiten der Feuerwehr Bad Neuenahr inklusive Drehleiterfahrt in schwindelerregender Höhe. Bei der simulierten Unfall-Personenrettung auf dem Ramersbacher Dorfplatz waren zahlreiche Zuschauer vom Können der Nachwuchsfeuerwehrleute ebenso beeindruckt, wie der erste Beigeordnete der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Peter Diewald und Ortsvorsteher Werner Kasel. Übernachtet wurde auf Feldbetten im Bürgerhaus, das sich direkt am Gerätehaus der Feuerwehr befindet. Apropos Gerätehaus: dieses teilen sich die derzeit 22 aktiven Mitglieder der Wehr mit dem Nachwuchs – eine ziemlich beengte und nicht optimale Situation, bei der die Ramersbacher Blauröcke auf eine baldige Verbesserung und die dafür notwendige Unterstützung durch die Stadt hoffen. „Es war ein echt cooles Wochenende – anstrengend, aber mit sehr viel Spaß! Derzeit üben wir einmal monatlich. Wir würden aber gerne noch öfter üben, auch wenn das sehr zeitintensiv ist“, lautete der Tenor der Jugendfeuerwehr-Mitglieder Jakob Robrecht und Aiden Lipowski. „Wir haben hier in Ramersbach die einzige Jugendfeuerwehr im gesamten Stadtgebiet von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Von den aktuell 14 Mitgliedern kommen drei auch aus anderen Orten, so dass wir hier nicht nur für Ramersbach, sondern auch darüber hinaus Nachwuchs generieren“, so Löschgruppenführer Dennis Molitor. DU

Beim Berufsfeuerwehrtag zeigten die Kinder- und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Ramersbach vorbildlichen Einsatz. Foto: DU

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Image
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Kurse November
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Audi