Allgemeine Berichte | 12.09.2025

Feuerwehrfest am 21. September

Eckendorf. Wenn das Dorfgemeinschaftshaus sich in eine bunte Festmeile verwandelt und der Duft von Gegrilltem durch die Straßen zieht, ist es wieder so weit: Die „Kirmes“ ist zurück in Eckendorf!

Der Kameradschaftsverein der Löschgruppe Eckendorf lädt am Sonntag, den 21. September 2025, alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum traditionellen Feuerwehrfest ein – in diesem Jahr unter dem Motto: „Da werd ich beklopp, de Kirmes is widder in Eckendörp!“ Los geht’s ab 10:30 Uhr auf dem Gelände rund um das Dorfgemeinschaftshaus Eckendorf. Bis 18:00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Ein besonderes Highlight

Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr die Fahrzeugausstellung eines Flugfeld-Löschfahrzeugs (FLF) – ein imposanter Blickfang für Technikbegeisterte und kleine Feuerwehrfans gleichermaßen. Neben dem FLF laden Kirmesstände zum Schauen, Spielen und Gewinnen ein.

Auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz: Eine Hüpfburg sorgt für ausgelassenen Spaß und Bewegung.

Ab 14:30 Uhr öffnet das beliebte Kuchenbuffet, das mit hausgemachten Leckereien aufwartet – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl den ganzen Tag über bestens gesorgt: Mit Bratwurst, Pommes, Getränken und weiteren Spezialitäten bleibt niemand hungrig.

Damit der Nachmittag mit etwas Bewegung gefüllt wird, findet in diesem Jahr wieder ein Hahneköppen (mit einer Hahn-Attrappe) in Eckendorf statt. Wer wird wohl unser/e Hahnenkönig/in und erntet neben glorreichem Ruhm auch einen großartigen Gewinn? Der Kameradschaftsverein freut sich auf viele gut gelaunte Gäste, die gemeinsam mit den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden feiern, lachen und einen tollen Tag verbringen möchten. Also: Kalender zücken, den 21.09.2025 vormerken und ab nach Eckendörp – dat wird ‚ne Mords-Gaudi!

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Empfohlene Artikel

Andernach. Am 3. Oktober 2025 feierte die Stadt Andernach nicht nur den Tag der Deutschen Einheit, sondern auch die langjährige Städtepartnerschaft mit der thüringischen Stadt Zella-Mehlis. Diese besondere Verbindung symbolisiert die Überwindung von Grenzen und die Förderung von Freundschaft, Verständnis und Zusammenarbeit zwischen den Bürgerinnen und Bürgern beider Regionen. Die Demokratie zeigt sich in Deutschland und weltweit angreifbar.

Weiterlesen

Weitere Artikel

90 Jahre Posaunenchor der Ev. Kirchengemeinde Bad Neuenahr

Ein mutiger Klang für Freiheit:

Bad Neuenahr. Am 31. Oktober steht in der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Neuenahr nicht nur das Reformationsfest im Mittelpunkt, sondern auch der 90. Geburtstag des Posaunenchores.

Weiterlesen

Are-Künstlergilde im Regierungsbunker

Ausstellung „SchutzRäume/SchutzTräume“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Vernissage der Ausstellung „SchutzRäume/SchutzTräume“ führte an die 80 interessierte Besucher in die Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Der 1. Beigeordnete der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Peter Diewald besuchte die Ausstellung und zeigte damit das eigene und das Interesse der Stadtführung an der Ausstellung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige MAGIC Andernach
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Erzieher / Umwelttechnologe
Festival der Magier
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Verkäufer/in
Betriebselektriker