Allgemeine Berichte | 12.09.2025

Feuerwehrfest am 21. September

Eckendorf. Wenn das Dorfgemeinschaftshaus sich in eine bunte Festmeile verwandelt und der Duft von Gegrilltem durch die Straßen zieht, ist es wieder so weit: Die „Kirmes“ ist zurück in Eckendorf! Der Kameradschaftsverein der Löschgruppe Eckendorf lädt am Sonntag, den 21. September 2025, alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum traditionellen Feuerwehrfest ein – in diesem Jahr unter dem Motto: „Da werd ich beklopp, de Kirmes is widder in Eckendörp!“

Los geht’s ab 10:30 Uhr auf dem Gelände rund um das Dorfgemeinschaftshaus Eckendorf. Bis 18:00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr die Fahrzeugausstellung eines Flugfeld-Löschfahrzeugs (FLF) – ein imposanter Blickfang für Technikbegeisterte und kleine Feuerwehrfans gleichermaßen. Neben dem FLF laden Kirmesstände zum Schauen, Spielen und Gewinnen ein. Auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz: Eine Hüpfburg sorgt für ausgelassenen Spaß und Bewegung.

Ab 14:30 Uhr öffnet das beliebte Kuchenbuffet, das mit hausgemachten Leckereien aufwartet – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl den ganzen Tag über bestens gesorgt: Mit Bratwurst, Pommes, Getränken und weiteren Spezialitäten bleibt niemand hungrig.

Damit der Nachmittag mit etwas Bewegung gefüllt wird, findet in diesem Jahr wieder ein Hahneköppen (mit einer Hahn-Attrappe) in Eckendorf statt. Wer wird wohl unser/e Hahnenkönig/in und erntet neben glorreichem Ruhm auch einen großartigen Gewinn?

Der Kameradschaftsverein freut sich auf viele gut gelaunte Gäste, die gemeinsam mit den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden feiern, lachen und einen tollen Tag verbringen möchten.

Also: Kalender zücken, den 21.09.2025 vormerken und ab nach Eckendörp – dat wird ‚ne Mords-Gaudi!

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Remagen. In Deutschland sind Kinderrechte seit über 30 Jahren fest in der Gesetzgebung verankert – doch oft wissen viele Kinder und Jugendliche nicht genau, welche Rechte sie haben. Kinderrechte sind der Schlüssel zu einer respektvollen und fairen Welt für Kinder und Jugendliche. Sie geben Kindern und Jugendlichen nicht nur das Recht auf Schutz und Fürsorge, sondern auch die Macht, ihre Meinung zu sagen und mitzubestimmen.

Weiterlesen

Dattenberg. Im Kunstcafé Willscheid in Dattenberg sind derzeit Werke der Malerin und Grafikerin Andrea Pröls zu sehen. Die Künstlerin, die aus Dattenberg stammt, studierte Freie Kunst an der Gesamthochschule-Universität Kassel sowie an der Glasgow School of Art. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bildhauer Josef Markus Pröls, betreibt sie ein Atelier in Dattenberg gegenüber dem Kunstcafé. Ihre Arbeiten wurden bereits in zahlreichen Museen und Galerien ausgestellt.

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 22. bis 28. September 2025 werden im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Geplant sind diese an mehreren Stellen: In Remagen selbst sind Kontrollen in der Seelenstraße, Am Güterbahnhof sowie in der Goethestraße vorgesehen. In Kripp wird in der Voßstraße und der Neustraße gemessen, während in Oberwinter Kontrollen am Rheinhöhenweg und Am Yachthafen stattfinden sollen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

3. Fest der Kulturen in Mayen

Mayen. Unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ steht das 3. Fest der Kulturen am Samstag, 20. September von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr in der Brückenstraße in Mayen. Ein Tag voller Musik, Kulinarik, Kunst und Begegnungen, der Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenbringt und das respektvolle Miteinander stärkt.

Weiterlesen

Frauengemeinschaft Alzheim unterwegs bei Kaiserwetter

Burgen, Schlösser und Wein

Mayen-Alzheim. Die Frauengemeinschaft Alzheim unternahm ihren diesjährigen Ausflug bei bestem Reisewetter. Der Ablauf unterschied sich diesmal etwas vom Gewohnten. Wer mochte, konnte bereits vorab an der Kirche zu einem kleinen Umtrunk mit Imbiss zusammenkommen – ein Angebot, das gerne und zahlreich genutzt wurde. So konnten auch diejenigen teilnehmen, die nicht mit auf die Fahrt gingen.

Weiterlesen

Familienbildungsstätte Mayen

Kleidertausch-Party in Mayen

Mayen. Am 26. September 2025 findet in der Familienbildungsstätte Mayen, Bäckerstraße 12, von 17 bis 19 Uhr eine Kleidertausch-Party statt. Ziel der Aktion ist es, neue Lieblingsstücke zu entdecken und gleichzeitig Ressourcen sowie den Geldbeutel zu schonen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim
Neukunden Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kooperation Klangwelle 2025
Sachbearbeiter/in  Führerscheinstelle (w/m/d)