Flut: Was können betroffene Regionen voneinander lernen?
Kreis Ahrweiler. Im vergangenen Jahr hat Spanien 223 Flutereignisse erlitten, das schlimmste und mit der Flut im Ahrtal von 2021 vergleichbar ist die Oktoberflut in der Region Valencia. Eveline Lemke, Ministerin a. D. wurde aus Valencia um Unterstützung gebeten und vermittelt seit dem letzten Jahr in der Region. Was können betroffene Regionen voneinander lernen, wie können sie sich gegenseitig mit Ihrer Erfahrung voranbringen und wie sehen sie sich im Vergleich? Darüber soll anlässlich des 4. Jahrestages der Flut gemeinsam gesprochen werden.
Die Einladung zu einer zweitätigen Konferenz am 3. und 4. Juli im Ahrtal, zu der viele Gäste aus Valencia erwartet werden, sieht auch eine europäische Perspektive vor. „Wir wollen ermöglichen, einen Schritt auf die Seite zu treten und unsere Situation im Ahrtal in ein erweitertes europäisches Licht zu rücken.“ Die Frage liegt nahe, wie Europa seine Mitgliedsstaaten besser unterstützen kann, wenn sie vom Klimawandel hart getroffen werden. Nicht zuletzt sind es Sicherheit relevante Fragen, die erörtert werden müssen, gerade, wenn System relevante Infrastrukturen zerstört werden, wie das im Ahrtal und in Valencia der Fall war. Und Sicherheit ist das Thema der Zeit. Interessierte sind selbstverständlich gerne wieder zu der Veranstaltung eingeladen, die aufgrund des großen Interesses im Campus der FH Remagen durchgeführt wird.
Allerdings wird um Anmeldung gebeten, denn die Tour durch das Ahrtal, bei der es zu Begegnung der spanischen Akteure mit lokalen Managerinnen kommen soll, ist von der Teilnehmerzahl begrenzt. Auch werden noch Sponsoren gesucht, welche zu Kostenübernahme für Gäste aus Valencia bereit sind. Das ganze Programm, die Vortragenden und die Gäste, zu denen auch Landesministerin Katrin Eder gehört, ist hier zu finden. Zur Anmeldung geht es hier lang:
Link zu Programm und Anmeldung https://gstoo.de/Thinking-Circular_Rememberence_Days_2025
Die Wissenschaft schaut schon vor diesem Hintergrund auf die betroffenen Regionen. Prof. Alexander Fekete von der TH Köln hat zusammen mit den Akteuren und Forschenden verschiedener spanischer Universitäten eine Studie dazu veröffentlicht, welche erste Vergleiche der Managementprozesse nach der Flut vornimmt.
Die Studie ist hier zu finden: https://cos.bibl.th-koeln.de/frontdoor/deliver/index/docId/1293/file/IRSR_2025_1.pdf
