Allgemeine Berichte | 30.09.2018

26-jährige Fußgängerin erfasst und tödlich verletzt

Folgenschwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Notarztwagens

Folgenschwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Notarztwagens

Bonn. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Notarztwagens kam es in den Nachmittagsstunden des 29. September in Bonn-Mehlem: Gegen 15.30 Uhr war der 46-jährige Fahrer eines Notarztwagens mit Blaulicht und Martinshorn auf der B9 in Richtung Mehlem unterwegs. Nach dem aktuellen Ermittlungsstand passierte er die Kreuzung zur Drachenburgstraße bei für seine Fahrtrichtung „Rotlicht“ zeigender Ampelanlage und stieß hierbei mit dem Taxi einer 62-jährigen Fahrerin zusammen, die die Mainzer Straße - bei „Grünlicht“ zeigender Ampelanlage in Richtung Drachenburgstraße befuhr. Nach den bisherigen Feststellungen wurde der Notarztwagen durch die Wucht des Aufpralls zunächst gegen einen Ampelmast und dann gegen einen Baum geschleudert. Hierbei wurde eine 26-jährige Fußgängerin erfasst und schwer verletzt. Sie wurde vor Ort notärztlich versorgt - die Frau erlag jedoch wenig später ihren schweren Verletzungen. Der 46-jährige Fahrer des Notarztwagens zog sich, wie auch die 29-jährige Notärztin und die 62-jährige Taxifahrerin schwere Verletzungen zu - sie wurden mit Rettungstransportwagen zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser eingeliefert. Die Polizei sperrte die Unfallstelle für die Dauer der Unfallaufnahme vollständig ab - die beiden beteiligten Fahrzeuge wurden sichergestellt. Die weitergehenden Ermittlungen zu dem folgenschweren Unfallgeschehen führt das zuständige Verkehrskommissariat in enger Abstimmung mit der Bonner Staatsanwaltschaft. 

Pressemitteilung Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"