Allgemeine Berichte | 07.09.2020

„House of one“ Projekt für Neuwied

Fortschritte erreicht

Nächstes Treffen ist am Montag, 26. Oktober

Gustav Gehrmann, Sigurd Remy, Werner Johann Kessler, Rabbiner Alexander Grodensky. Foto: privat

Neuwied. „Ein Ziel das Neuwieder „House of One Projekt“ als Hochschulstandort in Neuwied zu

entwickeln und zu bewerben war bei dem Treffen allseitige Meinung. Dafür müssen potentielle Mitstreiter in der Region angesprochen und gewonnen werden. So kommt es zugute, dass sich die Universität Koblenz in der Neufindung befindet und mit der Regiopole und der regionalen Kommunalpolitik selbst auf dem Weg ist, neue Mitstreiter für die Neudefinition der Universität Koblenz zu suchen“, so Dietmar Rieth

als einer der Initiatoren der House of One Idee für Neuwied.

„Seit dem letzten Treffen haben Gespräche stattgefunden, mit Herrn Kowalski, dem Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Wied und Pfarrer der Evangelischen Friedenskirchengemeinde Neuwied, als auch mit Herrn Pastor Darscheid, Dechant der Pfarreiengemeinschaft St. Matthias und Frau Ebbecke. Der Hochschulansatz der HoO-Initiative wird in diesen Kirchenkreisen als sehr interessant bewertet“, so Herr Winkler, Herr Kessler und Herr Rieth über ihre Rückmeldung zu diesen Gesprächen. Das Thema House of One soll nun in den Gremien der einzelnen Kirchengemeinden vertiefend beraten werden. „Der nächste Schritt ist die Vorbereitung und Durchführung einer großen öffentlichen Infoveranstaltung zum House of One in Neuwied, wenn möglich im ersten Quartal 2021. Auf dieser Veranstaltung sollen die Vertreter des in der Realisierung befindlichen Berliner House of One zu Wort kommen, genauso wie die Vertreter der Jüdischen Religionsgemeinschaft, von muslimischen Gemeinden sowie der katholischen und evangelischen Gemeinden in Neuwied und auch die Vertreter des Freidenkerverbands. Damit wird die Bandbreite der 3 monotheistischen Weltreligionen auf dieser Veranstaltung deutlich werden“, so Gert Winkelmeier als Mitinitiator des Projektes. „Im Jahre 2021 wird die Jüdische Gemeinde Deutschland (JGD) verschiedene Veranstaltungen zum Thema 1.700 Jahre jüdisches Leben im Rheinland durchführen. Die H.o.O. Initiative könnte sich in der Veranstaltungsreihe vorstellen“, so Dr. Christoph Simonis, Vereinsmitglied Jüdische Gemeinde, Koblenz und Herr Rabbiner Alexander Grodensky, Luxemburg

Das nächste Treffen soll am Montag, 26. Oktober 2020 von 13 Uhr bis 15 Uhr, in Neuwied, im Restaurant Singapur im 1. OG stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen.

Pressemitteilung „House of one“

Projekt für Neuwied

Gustav Gehrmann, Sigurd Remy, Werner Johann Kessler, Rabbiner Alexander Grodensky. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Altenahr. In der Sitzung am 20. Januar 2025 beschloss der Rat der Verbandsgemeinde Altenahr, auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenahr-Altenburg ein Lehrschwimmbecken zu bauen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die dazu notwendigen Schritte zu bearbeiten. Die Planungen für das geplante Lehrschwimmbecken nehmen aktuell weiter Fahrt auf. In der vergangenen Woche reiste eine Delegation der Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Image Anzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige MAGIC Andernach
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Pelllets
Erzieher / Umwelttechnologe