Gustav Gehrmann, Sigurd Remy, Werner Johann Kessler, Rabbiner Alexander Grodensky. Foto: privat

Am 07.09.2020

Allgemeine Berichte

„House of one“ Projekt für Neuwied

Fortschritte erreicht

Nächstes Treffen ist am Montag, 26. Oktober

Neuwied. „Ein Ziel das Neuwieder „House of One Projekt“ als Hochschulstandort in Neuwied zu

entwickeln und zu bewerben war bei dem Treffen allseitige Meinung. Dafür müssen potentielle Mitstreiter in der Region angesprochen und gewonnen werden. So kommt es zugute, dass sich die Universität Koblenz in der Neufindung befindet und mit der Regiopole und der regionalen Kommunalpolitik selbst auf dem Weg ist, neue Mitstreiter für die Neudefinition der Universität Koblenz zu suchen“, so Dietmar Rieth

als einer der Initiatoren der House of One Idee für Neuwied.

„Seit dem letzten Treffen haben Gespräche stattgefunden, mit Herrn Kowalski, dem Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Wied und Pfarrer der Evangelischen Friedenskirchengemeinde Neuwied, als auch mit Herrn Pastor Darscheid, Dechant der Pfarreiengemeinschaft St. Matthias und Frau Ebbecke. Der Hochschulansatz der HoO-Initiative wird in diesen Kirchenkreisen als sehr interessant bewertet“, so Herr Winkler, Herr Kessler und Herr Rieth über ihre Rückmeldung zu diesen Gesprächen. Das Thema House of One soll nun in den Gremien der einzelnen Kirchengemeinden vertiefend beraten werden. „Der nächste Schritt ist die Vorbereitung und Durchführung einer großen öffentlichen Infoveranstaltung zum House of One in Neuwied, wenn möglich im ersten Quartal 2021. Auf dieser Veranstaltung sollen die Vertreter des in der Realisierung befindlichen Berliner House of One zu Wort kommen, genauso wie die Vertreter der Jüdischen Religionsgemeinschaft, von muslimischen Gemeinden sowie der katholischen und evangelischen Gemeinden in Neuwied und auch die Vertreter des Freidenkerverbands. Damit wird die Bandbreite der 3 monotheistischen Weltreligionen auf dieser Veranstaltung deutlich werden“, so Gert Winkelmeier als Mitinitiator des Projektes. „Im Jahre 2021 wird die Jüdische Gemeinde Deutschland (JGD) verschiedene Veranstaltungen zum Thema 1.700 Jahre jüdisches Leben im Rheinland durchführen. Die H.o.O. Initiative könnte sich in der Veranstaltungsreihe vorstellen“, so Dr. Christoph Simonis, Vereinsmitglied Jüdische Gemeinde, Koblenz und Herr Rabbiner Alexander Grodensky, Luxemburg

Das nächste Treffen soll am Montag, 26. Oktober 2020 von 13 Uhr bis 15 Uhr, in Neuwied, im Restaurant Singapur im 1. OG stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen.

Pressemitteilung „House of one“

Projekt für Neuwied

Gustav Gehrmann, Sigurd Remy, Werner Johann Kessler, Rabbiner Alexander Grodensky. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auch die Überquerung der Ahr bzw. des Mühlenteichs ist nicht mehr möglich

Wegen Hochwasser-Gefahr: Fahrradweg in Bad Neuenahr gesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen der angekündigten Starkregenlage am kommenden Dienstag kann nach den aktuellen Vorhersagen ein Hochwasser an der Ahr nicht ausgeschlossen werden. Rein vorsorglich und zur rechtzeitigen Vorbereitung hat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler den Radweg zwischen der Landgrafenbrücke in Bad Neuenahr und der Heppinger Brücke gesperrt. Das gibt die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler bekannt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Gute Nachrichten für die Bildungslandschaft im Kreis Ahrweiler: Bildungsminister Sven Teuber hat das neue Schulbauprogramm des Landes für die Jahre 2025 und 2026 vorgestellt. Rund 140 Millionen Euro werden landesweit investiert, um Schulträger bei Neubauten, Erweiterungen, Sanierungen und Maßnahmen zur Barrierefreiheit zu unterstützen. Auch der Kreis Ahrweiler profitiert davon erheblich – so wird mit Landesmitteln der Umbau der Grundschule Bad Neuenahr ermöglicht.

Weiterlesen

Mayen. Für Dienstagmorgen, 9. September, hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) für den Zeitraum 2.00 Uhr bis voraussichtlich 11.00 Uhr eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen (Stufe 3 von 4) für den Kreis Mayen-Koblenz ausgesprochen. Die Warnung gilt von 2 bis voraussichtlich 11 Uhr. Laut Prognose können in Verbindung mit Gewittern oder kräftigen Schauern punktuell bis zu 90 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest