Allgemeine Berichte | 22.04.2022

Kreis Mayen-Kobelnz

Fotowettbewerb für das Heimatbuch startet

Unter dem Motto „Bach, See, Fluss – MYK, deine Lebensadern“ können Hobbyfotografen attraktive Geldpreise gewinnen – Einsendeschluss: 30. Juni

Kreis MYK. Sie sind nicht nur die Quellen allen Lebens, sondern prägen die Landschaft des Landkreises Mayen-Koblenz seit Jahrhunderten. Die Rede ist von Bächen, Flüssen und Seen. „Mosel, Rhein, Nette und Elzbach sind wahre Hingucker in unserem wunderschönen Landkreis – ebenso wie viele Bäche und Seen. Die Gewässer dienen uns aber nicht nur zur Erholung und Freizeitgestaltung, sondern unter anderem auch unserer Wasserversorgung, als Verkehrswege, der Bewässerung in der Landwirtschaft und für Produktionsprozesse in Industrie und Wirtschaft. Und nicht zuletzt bilden alle Flüsse, Bäche, Seen, Weiher und Tümpel gemeinsam einen riesigen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten in Mayen-Koblenz“, sagt Landrat Dr. Alexander Saftig, der sich bereits darauf freut, dass sich ebendiese Vielseitigkeit, die die Gewässer im Landkreis Mayen-Koblenz zu bieten haben, im diesjährigen Heimatbuch widerspiegeln wird.

Unter dem Motto „Bach, See, Fluss – MYK, deine Lebensadern“ sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene aufgerufen, als Hobby-Fotografen die fantastische Wasserwelt des Landkreises in ihren Bildern einzufangen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Foto mit einer professionellen Spiegelreflexkamera oder durch die Linse eines simplen Smartphones aufgenommen wird. Denn Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik, gute Bilder zu machen. Was zählt, ist demnach ganz allein das Ergebnis. Der Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt – außer der geografischen Begrenzung des Landkreises versteht sich. Neben der Veröffentlichung der Fotos im Heimatbuch 2023 winken Geldpreise von bis zu 300 Euro.

„Ich bin wirklich gespannt, was sich die Hobbyfotografen so alles einfallen lassen, um die Mayen-Koblenzer Lebensadern ins rechte Licht zu rücken“, sagt der Kreischef, der nicht nur allzu gut um die Schönheit der Gewässer in Mayen-Koblenz weiß, sondern auch wie sensibel und fragil diese Ökosysteme sind. Aus diesem Grund vergeben die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz als Untere Wasserbehörde, aber auch weitere Verbandsgemeinden und Städte im Landkreis, seit Jahren unter anderem Bachpatenschaften. Durch die Mithilfe engagierter Bürger können so der Zustand und die Gestaltung bestimmter Gewässerabschnitte im Auge behalten werden. Bachpaten können einzelne Personen, aber auch Vereine, Verbände oder Schulklassen sein.

Teilnahmebedingungen

Digitale Fotos, farbig oder schwarz-weiß, vorzugsweise im Hochformat können gemailt werden an fotowettbewerb@kvmyk.de. Alle Einsendungen sind mit einer kurzen Bild- und Ortsbeschreibung, Name des Fotografen, Absenderanschrift mit Telefonnummer und Altersangabe zu versehen. Das Foto muss im Landkreis Mayen-Koblenz entstanden sein, bei Nahaufnahmen bitte zusätzlich zweites Foto der Umgebung einsenden. Teilnehmen dürfen Kinder sowie jugendliche und erwachsene Hobby-Fotografen. Einsendeschluss ist der 30. Juni. Mehr Infos zum Wettbewerb unter www.kvmyk.de oder per E-Mail an die Adresse fotowettbewerb@kvmyk.de

Pressemitteilung des

Kreis MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#