Allgemeine Berichte | 21.11.2025

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Jährlich gehen 100.000 Euro an den Zoo

Sponsoringvertrag zwischen SWN und Zoo Neuwied um drei Jahre verlängert: Känguru, Schimpanse und Löwe, in persona (v.l.n.r.) von Zoodirektor Mirko Thiel, kaufmännischer Leiter Hans-Dieter Neuer, Oberbürgermeister und Zoofördervereinsvorsitzender Jan Einig sowie SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach freuen sich auf die Zusammenarbeit.  Foto: Dennis Steinhardt/SWN

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Der Neuwieder Zoo ist der größte in Rheinland-Pfalz und zieht jährlich bis zu 250.000 Besucher an, um über 1.800 Tiere und 185 Tierarten zu sehen, darunter Löwen, Geparde, Pinguine und die riesige Känguruherde.

„Unser Zoo hat einen hohen Stellenwert als Aushängeschild und ist ein unverzichtbarer Werbeträger für Neuwied“, unterstreicht Oberbürgermeister und Zoofördervereinsvorsitzender Jan Einig die touristische Bedeutung für den Zoo. „Denn das Interesse geht weit über die Stadtgrenzen hinaus.“

Damit das auch in Zukunft so bleibt, benötigt der Zoo nachhaltige Unterstützung. Mit der Verlängerung des Sponsorings tragen die SWN dazu bei, dass der Zoo weiterhin ein attraktives Freizeitangebot und abwechslungsreiches Erlebnis für Familien mit Kindern bietet.

„Von uns bekommt der Zoo jährlich 100.000 Euro, die zum Großteil für laufende Unterhaltungskosten wie Tierfutter, Medikamente oder Personal verwendet werden“, erklärt SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach. Die restlichen 20.000 Euro werden unter anderem für die Beschilderung und weitere Marketingmaßnahmen genutzt. „Die Partnerschaft mit dem Zoo ist eine großartige Sache, denn auf diese Weise bleiben die Gewinne der Stadtwerke in der Stadt.“

Zoodirektor Mirko Thiel und kaufmännischer Leiter Hans-Dieter Neuer freuen sich über die Fortsetzung der Zusammenarbeit: „Wir sind dankbar für die Unterstützung und froh, dass wir uns auf die SWN als Partner verlassen können. Ihr Engagement ermöglicht uns, dass wir die Tiere weiterhin bestmöglich versorgen und artgerecht halten können.“

Sponsoringvertrag zwischen SWN und Zoo Neuwied um drei Jahre verlängert: Känguru, Schimpanse und Löwe, in persona (v.l.n.r.) von Zoodirektor Mirko Thiel, kaufmännischer Leiter Hans-Dieter Neuer, Oberbürgermeister und Zoofördervereinsvorsitzender Jan Einig sowie SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach freuen sich auf die Zusammenarbeit. Foto: Dennis Steinhardt/SWN

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick