Allgemeine Berichte | 20.12.2024

Erneut übersichtliche Info-Plattform für Kinder und Jugendliche angeboten

Freizeitplaner 2025 ist online

Auch Kreisjugendpflegerin Simone Höhner, Landrat Achim Hallerbach, Nicole Bauer (Kreisjugendpflege), Hannah Lehmann und Sylvia Doherr vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied sowie Bürgermeister Peter Jung (von links) freuen sich, dass der neue Freizeitplaner 2025 bald online gehen kann.  Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.

Kreis Neuwied. Seit dem 2. Januar geht der neue Freizeitplaner für das Jahr 2025 online. Das digitale Kalendarium bietet allen Kindern und Jugendlichen eine übersichtliche Sammlung von Freizeitangeboten, Workshops und Ferienaktivitäten. Der Freizeitplaner wurde erneut von den Jugendämtern von Landkreis und Stadt Neuwied in Zusammenarbeit erstellt und ist auf der Website des Kreises zugänglich. Abzurufen ist der Freizeitplaner unter www.kreis-neuwied.de/freizeitplaner.

Landrat Achim Hallerbach freut sich über das Angebot: „Wie in jedem Jahr bin ich sehr dankbar für das Engagement der verschiedenen Anbieter, die an der Erstellung des neuen Freizeitplaners mitgewirkt haben. Auch 2025 haben wir ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche.“ Dem Lob des Landrats kann der Neuwieder Bürgermeister Peter Jung gerne zustimmen: „Wir arbeiten zusammen und der Freizeitplaner ist auch in diesem Jahr ein gelungenes ‚Gemeinschaftswerk‘ von Kreisjugendpflege und unserem städtischen Kinder- und Jugendbüro“, ergänzt Peter Jung und hebt hervor, dass sich die digitale Variante in den letzten Jahren als sehr erfolgreich erwiesen hat und bei allen Beteiligten auf positive Resonanz stößt.

Der ausführliche Planer bietet nicht nur eine umfangreiche Übersicht über zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, Feriencamps, Musikveranstaltungen, Workshops in den Bereichen Sport und Kreativität, Tagesausflüge, Stadtrandfreizeiten und offene Treffpunkte, sondern enthält auch ein detailliertes Adressverzeichnis von Jugendpflegeeinrichtungen, Beratungsstellen sowie Vereinen und Verbänden in der Region.

Der Freizeitplaner ist seit dem 2. Januar 2025 auf den Websites www.kreis-neuwied.de und www.neuwied.de verfügbar. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Kreisjugendpflege unter der Telefonnummer (0 26 31) 80 34 42 oder beim städtischen Kinder- und Jugendbüro unter Tel. (0 26 31) 80 21 70.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Neuwied

Auch Kreisjugendpflegerin Simone Höhner, Landrat Achim Hallerbach, Nicole Bauer (Kreisjugendpflege), Hannah Lehmann und Sylvia Doherr vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied sowie Bürgermeister Peter Jung (von links) freuen sich, dass der neue Freizeitplaner 2025 bald online gehen kann. Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstaktion KW 44
Schlachtfest
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

GKG Plaidt e.V. hat Probefahrt erfolgreich absolviert

Zuganmeldung für den großen Karnevalsumzug 2026

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Andernach. Unter dem Motto „Du gestaltest Wandel!“ findet in der letzten Januarwoche die Zukunftswoche für Grundschulen in Andernach statt. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden – die Anmeldefrist endet am 19. Dezember.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler