Allgemeine Berichte | 19.05.2020

Kultur- und Heimatverein Niederzissen

Friedhof in ansehnlichen Zustand versetzt

Bei der Pflege des jüdischen Friedhofs Niederzissen in Zeiten von Corona durch den Kultur- und Heimatverein halfen von links nach rechts: Toni Schröder, Peppo Fiorelli, Richard Keuler, Günter Nerger, Dr. Johannes Decker.Foto: privat

Niederzissen. Die Bewahrung und Erhaltung des reichen kulturellen Erbes der einst großen jüdischen Gemeinde Niederzissens ist seit der Gründung vor 13 Jahren ein wichtiges und ehrenvolles Anliegen des Niederzissener Kultur- und Heimatvereins. „Dies betrifft nicht nur das Engagement für die ehemalige Synagoge und die Aufarbeitung der Geschichte, sondern auch die Pflege des jüdischen Friedhofes. Gerade die weltweit lebenden Nachfahren, zu denen wir inzwischen wunderbaren Kontakten haben, freuen sich über den Erhalt und die Pflege der letzten erhaltenen Gräber und Grabsteine ihrer Vorfahren“ erläutert Vereinsvorsitzender Richard Keuler und betont, dass der Verein gleich zu Beginn seiner Aktivitäten diese ehrenvolle Aufgabe von der Gemeinde übernommen habe. In jedem Frühjahr und je nach Bedarf im Jahresablauf treffen sich Vereinsmitglieder, um den Friedhof in einem ansehnlichen Zustand zu halten. Auch in Zeiten von Corona schreckte es die fleißigen Helfer nicht ab, mit Mundschutz und den entsprechenden Abstandsvorgaben den jüdischen Friedhof in einer notwendigen und erfolgreichen Pflegeaktion zu säubern.

Für weitere Informationen zum Friedhof und zur Vereinbarung von Besichtigungen und Führungen steht der Verein gerne unter Tel.-Nr. 02636-6482 oder Email info@khv-niederzissen.de zur Verfügung.

Bei der Pflege des jüdischen Friedhofs Niederzissen in Zeiten von Corona durch den Kultur- und Heimatverein halfen von links nach rechts: Toni Schröder, Peppo Fiorelli, Richard Keuler, Günter Nerger, Dr. Johannes Decker. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Maschinenbediener
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Wallfahrt nach Barweiler

Adenau. Ein fester Programmpunkt im Rahmen der Wallfahrtszeit in Barweiler ist der Frauen-Wallfahrtstag. In diesem Jahr wurde er am 24. September gefeiert und erstmals von der kfd-Initiative ‚Ahr-Eifel konkret‘ zusammen mit der kfd Adenau gestaltet.

Weiterlesen

Weihnachtsbäume für Linz gesucht

A Tännchen please

Linz. Wie auch in den Vorjahren, sucht die Stadt Linz am Rhein für die diesjährige Weihnachtszeit wieder „A Tännchen“. Denn sowohl in den Gassen als auch auf den Plätzen der Linzer Altstadt sollen wieder zahlreiche Weihnachtsbäume für eine gemütliche Atmosphäre in der Adventszeit sorgen.

Weiterlesen

- Anzeige -Magic Gregorian Voices - Klang der Mönche - Das Konzert

Gregorian meets Pop!

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kachelofentage´25
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Sonderpreis wie vereinbart
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Titel
Weinfest in Oberzissen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter