Foto: Axellivepictures

Am 09.06.2019

Allgemeine Berichte

Bilanz zu „Rock am Ring“ am Nürburgring

Friedliches Rock am Ring neigt sich dem Ende zu: „Wir sind sehr glücklich!“

Nürburgring. Auf der offiziellen Pressekonferenz zu Rock am Ring 2019 begrüßte ein bestens gelaunter Organisator André Lieberberg die anwesende Presse. „Wir sind mit dem Verlauf glücklich und zufrieden“, kommentierte er den Ablauf des Festivals bis zum Sonntagnachmittag, „Mit fast ausverkauften  85.000 Besuchern haben wir das letzte Jahr noch einmal um etwa 25.000 übertroffen und das Festival für 2020 gesichert. Rock am Ring ist dorthin zurückgekehrt, wo es hingehört.“

Polizeidirektor und Einsatzleiter Manuel Wehrmann, der zum ersten Mal die Veranstaltung begleitete, war ebenso begeistert: „Trotz einer deutlich gestiegenen Besucherzahl gab es 2019 weniger polizeiliche Vorkommnisse.“ Wie friedlich und harmonisch Rock am Ring 2019 abgelaufen ist, machte er mit einem Beispiel deutlich: „Bei einer Stadt mit 100.000 Einwohnern und einem über vier Tage andauernden Fest mit ausgiebigen Alkoholkonsum wären unsere Zahlen wären diese Zahlen äußerst niedrig: es gab 12 Körperverletzungen ohne große Folgen, 13 Unfälle, wobei nicht einmal klar ist, ob sie wirklich von Festivalbesuchern verursacht wurden, und 31 Diebstähle auf Festival- und Campinggelände.“

Auch das Wetter hatte in diesem Jahr mitgespielt. Einzig am Anreisetag und am Freitagabend wurde es zwischendurch etwas eng: Durch den erheblichen Wind mussten die Veranstalter die Gaze an den Bühnen entfernen lassen und auch die LED-Screens der Volcano Stage wurden vorsorglich runtergefahren. Kurzfristig stand sogar eine Evakuierung des Festival Areas im Raum. „Der Wind ist uns sprichwörtlich um die Ohren gepfiffen. Wenn die Windstärke 10 erreicht worden wäre, hätten wir sofort evakuiert. Wir sind auf so etwas vorbereitet. Aber so weit kam es glücklicherweise nicht,“ versicherte André Lieberberg. In einem solchen Fall sei es zwar schade, aber unerheblich, dass die Organisatoren dann einzelnen Bands die Auftritte absagen müssten. Auch wenn dann oft kein neues Zeitfenster für einen Auftritt für sie gefunden werden kann: „Wir nehmen diese Themen sehr ernst“, betonte er.

Außer dieses stürmischen Beginns war Rock am Ring auch für den Veranstalter in diesem Jahr ein fantastisches Erlebnis. „Wir haben versucht, generationenübergreifend zu buchen, sodass hier Vater und Sohn miteinander feiern können“, erklärt er die musikalische Mischung. „Die Stimmung hinter den Bühnen war großartig: Slash war überglücklich, Alice in Chains auch … und die Ärzte wollten nach der Verlängerung noch einmal mehr verlängern.“ Auch die südafrikanische Band Die Antwoord, die am Samstag als Late Night Act auftrat, habe ihn sehr beindruckt. „Verstörend und intensiv – eine tolle Erfahrung!“, fasste er den ungewöhnlichen Auftritt zusammen.

Nach dem Resümee von Rock am Ring 2019 gab es einen kurzen Ausblick auf 2020. In diesem Jahr feiert Rock am Ring 35. Jubiläum. „Die LED-Wände wird es im nächsten Jahr auf zwei Stages geben, sie intensivieren und emotionalisieren die Konzerte enorm“, so Veranstalter Lieberberg. Das Festival falle im nächsten Jahr auf den 5. Bis 7. Juni und es gebe einen besonderen Headliner, der ebenfalls ein Jubiläum feiere: „…wer das ist, wird aber noch nicht verraten!“, ließ sich André Lieberberg noch nicht in die Karten schauen. Wenn am Dienstag, 11. Juni, der Vorverkauf für Rock am Ring 2020 startet, gäbe es vielleicht mehr Neuigkeiten.

Den Fans auf Rock am Ring 2019 ist das vorläufig auch noch äußerst gleichgültig. Bei strahlendem Sonnenschein relaxen sie auf dem Gelände und freuen sich heute auf Bands wie The Bosshoss, Slipknot oder Tenacious D. Bleibt zu hoffen, dass der Sonntag mit Hot Water Music und Materia & Casper genauso friedlich schließt wie Rock am Ring 2019 während des übrigen Verlaufs bereits gewesen ist. KBL

Foto: Axellivepictures

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Handwerkerhaus
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler