Förderkreis Abtei Sayn
Fröhliche, besinnliche Adventsfeier
Bendorf-Sayn. Mit winterlichen und besinnlichen Liedern aus seinem Advents-/Weihnachtsprogramm eröffnete Liedermacher Manfred Pohlmann die diesjährige Adventsfeier des Förderkreises Abtei Sayn. Beim dritten Lied stimmten die über 60 Mitglieder, die sich zum Adventscafé eingefunden hatten, mit „Lasst uns froh und lustig sein“ in den Nachmittag im schön geschmückten Festsaal von Schloss Sayn mit ein. Der Vorsitzende Landrat Dr. Alexander Saftig war leider beruflich verhindert und so begrüßte der Geschäftsführer Jürgen Mosen die Mitglieder ganz herzlich zur inzwischen traditionellen, jährlichen Begegnung in der Adventszeit. Nach weiteren Liedern von Manfred Pohlmann wurde das Kuchenbuffet eröffnet, nicht ohne Vorstellung der Mitglieder des Förderkreises, die sich seit Jahren um die selbst gebackenen Kuchen verdient machen und damit ganz entschieden zum Gelingen des Adventscafé beitragen. Grußworte des Mitglieds Bürgermeister Christoph Mohr beinhalteten den Dank der Stadt an den Förderkreis für die im Jahr 2024 geleistete ehrenamtliche Arbeit und Vorstandsmitglied, Herr Ltd. Pfarrer Frank Klupsch, mit besinnlichen Worten in die vorweihnachtliche Zeit, die Adventszeit einführte.
In einer kurzen Kuchenpause stellte das Fahrtenteam Mosen. Hendrichs Hoppen das für 2025 vorgesehene Fahrtenprogramm des Förderkreises vor. Es beinhaltet Tagesfahrten im April nach Aachen, im Juli eine Wallfahrt nach Apollinaris-Remagen und Oktober nach Beilstein/Kloster Martental. Eine Weinprobe im Kreuzgang im Mai mit dem Motto „Italienische Momente“ mit dem Liedermacher Manfred Pohlmann und eine 7tägige Fahrt in das Salzburger Land, vom 18. Bis 24. August runden das Programm für 2025 ab. Genauere Informationen erfolgen im Laufe der Zeit über Presseveröffentlichungen, unsere Homepage und Flyer. Schon jetzt hofft der Vorstand auf eine rege Beteiligung der Mitglieder, Freunde und Förderer des Förderkreises an den Fahrten.
Weitere Veranstaltungstermine des Förderkreises in 2025, der Konzerte von Musici di Sayn und des Orgelsommers in der Abteikirche Sayn verweisen wir auf ein umfangreiches Programm „rund um die Abtei Sayn“, das in den nächsten Tagen und Wochen in einem Jahresflyer zusammengefasst wird, der dann selbstverständlich wieder in den Kirchen der Pfarreiengemeinschaft Bendorf, den örtlichen Tourismuspartnern und auf der Homepage www.abtei-sayn.de veröffentlicht werden wird.
Zum Schluss des Adventscafés durften sich noch einmal alle Teilnehmer an Musik des Mitglieds Manfred Pohlmann erfreuen und bei einigen Liedern, auch kräftig mitsingen und sich selbst einstimmen in die adventliche Zeit.
