kfd Herz Jesu Koblenz
Frohe Stimmung bei der närrischen Sessionseröffnung

Koblenz. Die Frauen der kfd Herz Jesu eröffneten vor Kurzem ihre närrische Session und begrüßten wie jedes Jahr als Hotzelfamilisch ihr froh gelauntes Publikum. Anschließend ließen Prinz und Confluentia es sich nicht nehmen, die kfd-Frauen zu besuchen, um Spaß und Freude zu verbreiten. Vorträge von Gerda Baltes, ein schon „in die Jahre“ gekommenes Funkemariechen, vorgetragen von Margit Weber, zwei kfd-Frauen, die sich „über Gott und die Welt“ unterhielten (Waltraud Scheer und Christa Witten), sieben Frauen, die von ihren Männern berichteten (Gabi Berkler, Gerda Blau, Christine Philipp, Waltraud Scheer, Edel Schmidt, Margit Weber, Christa Witten), bis hin zu einer Lektorin, (Gisela Watzke-Scholl), die über die vergangenen Ereignisse in Herz Jesu erzählte, hielten die Lachmuskeln der Besucher in Bewegung. Überraschungsgäste waren die „Kesselheimer Wierschtjer“, vertreten durch die Obermöhn‘ Andrea Windheuser mit ihrem Möhnerich Ute Vogel. Abgerundet wurde das Programm von den Tanzgruppen des „Narrenclub Waschem“ sowie der KaJu St. Josef. Den Schlusspunkt übernahmen die „Marktschreier“, fünf Männer, die durch ihre musikalischen und gesanglichen Einlagen die Frauen im Saal zum Toben brachten. Gabi Berkler, die erste Vorsitzende der kfd Herz Jesu, konnte diesen närrischen Nachmittag als großen Erfolg verbuchen.