Allgemeine Berichte | 24.06.2025

Fronleichnamsprozession in Dernau

Fronleichnamsfest: Brücken bauen

Fronleichnamsprozession in Dernau. Foto: privat

Dernau. Schon einige Wochen vor dem Fronleichnamsfest stand das Thema in diesem Jahr fest: Brücken bauen. Anlass dafür war auch die am Tag zuvor eingeweihte Weinbaubrücke, die nach 390 Tagen Bauzeit fertiggestellt wurde und die erste kommunale Brücke im Ahrtal nach der Flutkatastrophe vom Juli 2021 ist.

Eine der 4 Altargemeinschaften hatte sich bereit erklärt, ihren Altar auf der anderen Seite der neuen Weinbaubrücke zu gestalten. Kinder aus Dernau, insbesondere auch die diesjährigen Kommunionkinder, haben aus selbst gestalteten Faltkartons mit den Wünschen, wie und womit man unter den Menschen eine Brücke bauen kann, eine Brücke in Farbenpracht gebaut. Dank und Lob galt ihnen für dieses Meisterstück.

Die Fronleichnamsprozession mit Monsignore Wilfried Schumacher zog mit Gebet und Gesang durch die Straßen des Ortes und machte an drei weiteren Altären Station. Auch diese Altäre standen unter jeweils einer Überschrift: Christus –die Brücke Gottes zu uns Menschen, Gräben Überwinden – die Brücke meines Lebens und Eine Brücke in die Zukunft unserer Gemeinde.

Alt und Jung, Groß und Klein, Einheimische und Gäste waren zusammen mit dem Leib des Herrn unterwegs. Am 4. Altar lud Monsignore Schumacher die Teilnehmer ein, ihrem Nebenstehendem die Hand aufzulegen, ihn zu segnen oder ihm gute Worte zuzusprechen, was sehr gut angenommen wurde.

In der Kirche St. Johannes Apostel Dernau angekommen schloss die Prozession mit Orgelklang und mit Unterstützung der Blaskapelle mit dem feierlichen „Te DEUM“ und die Gläubigen zogen gesegnet, begeistert und glücklich nach Hause oder zum Dernauer Kierefest, was alljährlich an Fronleichnam gefeiert wird.

Ein Wort des Dankes kam aber zuvor noch von Monsignore Schumacher an alle, die diese Prozession ermöglicht haben, und Bürgermeister David Fuhrmann dankte im Namen aller dem Zelebranten für diese feierliche Eucharistiefeier und die Prozession mit ihren Impulsen.

Fronleichnamsprozession in Dernau. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Görgeshausen. Am 22. Oktober 2025, um 21:18 Uhr, meldeten die Rettungsleitstelle Montabaur und die Polizeiautobahnstation Montabaur einen brennenden Pkw auf dem Standstreifen der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.

Weiterlesen

Rheinbach. Die Initiative „Rheinbach Hilft“ sammelt derzeit Spenden für Kinderheime, Schulen und Krankenhäuser in der ukrainischen Stadt Charkiw. Mit Blick auf den nahenden Winter stehen die Menschen dort vor großen Herausforderungen.

Weiterlesen

Plaidt. Die Kinder der Kita Arche Noah aus Plaidt freuten sich über die Einladung des Ortsbürgermeisters Peter Wilkes, am Seniorenkaffee in der Hummerichhalle teilzunehmen und dort aufzutreten. Der Auftritt war für den 12. Oktober 2025 geplant. Die Erzieherinnen der Kita entwickelten ein kleines Programm, das sie zwei Wochen lang mit den Kindern einstudierten. Zu den Darbietungen gehörte ein speziell...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Allerheiligen -Filiale Dernbach