Allgemeine Berichte | 02.05.2025

Veranstaltung mit Ronja Forcher in Maria Laach

„Für immer an meiner Seite“

Maria Laach. Am Donnerstag, den 22. Mai 2025 ist die aus der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ bekannte Schauspielerin Ronja Forcher Gast im Laacher Forum und stellt dort ihr erstes Buch „Für immer an meiner Seite“ vor.

Bergdoktor -Star Ronja Forcher erzählt die berührende Geschichte einer Freundschaft, die ihr Leben veränderte

Seitdem sie 11 Jahre alt ist, spielt sich Ronja Forcher in „Der Bergdoktor“ als Lilli Gruber in die Herzen der Zuschauer. Ihr strahlendes Lächeln und die positive, gewinnende Art sind aus der Erfolgs-Serie nicht mehr wegzudenken. Während die Fans ihr beim Aufwachsen zusehen, verbirgt sich hinter dem strahlenden Lächeln eine Geschichte, die sie bis heute für sich behalten hat.

Ronja Forcher spricht das erste Mal über einen prägenden Teil ihrer Kindheit, die sie in einem idyllischen Tal zwischen Wiesen und Bergen verbringt, zusammen mit ihrer besten Freundin Sarah. Sie teilen alles miteinander: ihre Spielsachen, ihre Geheimnisse, die ganz großen Träume. Doch Sarah leidet an einer seltenen Erkrankung, die sie wie im Zeitraffertempo altern lässt. Und die beiden Mädchen müssen früh lernen, dass kein Glück für immer ist.

Eine bewegende Biografie, die Mut macht und Trost spendet

In ihrer Autobiografie gibt die Schauspielerin bisher unbekannte Einblicke in ihr Leben, schreibt von echter Freundschaft, dem großen Absturz, tiefer Trauer, Wut, Liebe sowie unendlicher Dankbarkeit.

Ronja Forcher, Schauspielerin und Sängerin aus Innsbruck in Österreich, steht seit ihrem fünften Lebensjahr vor der Kamera und auf der Bühne. Schon seit 2008 ist sie in der Rolle der Lilli Gruber in der ZDF-Hauptabendserie „Der Bergdoktor“ zu sehen und seit einigen Jahren als Schlagersängerin erfolgreich. Ronja Forcher lebt mit ihrem Mann Felix Briegel bei Berlin.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im Klosterforum Maria Laach.

Karten sind in der der Buch- & Kunsthandlung Maria Laach sowie online unter https://laacherforum.de/ erhältlich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige KW 44
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Am Montag, 10. November öffnet das Lahnsteiner Jugendkulturzentrum (JUKZ) von 17.00 bis 20.00 Uhr wieder seine Türen für das Repair Café. Im gemütlichen Ambiente des JUKZ-Cafés versammeln sich engagierte Ehrenamtliche mit umfassenden Kenntnissen in der Reparatur von Elektrokleingeräten, um alten Geräten neues Leben einzuhauchen. Damit bietet es eine wertvolle Alternative zur Wegwerfgesellschaft und setzt auf Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Neuwied. Am Freitag, den 21. November, sowie am Samstag, den 22. November, wird aufgrund einer Drückjagd empfohlen, den FriedWald Neuwied-Monrepos zu meiden. Dies teilten die Servicebetriebe Neuwied nach einer Information des Fürstlich Wiedischen Forstamts mit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Sport-Massagen
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler