Allgemeine Berichte | 06.09.2024

Mainz 05 lädt erneut Geflüchtete in´s Stadion

Fußball verbindet

Die Begeisterung für Fußball kennt keine Grenzen.  Foto: privat

Weißenthurm. Die Begeisterung für Fußball kennt keine Grenzen. Spürbar wurde diese vermeintliche Plattitüde beim jüngsten Besuch des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm mit geflüchteten Menschen in Mainz. Der dortige Bundesligist Mainz 05 hatte sogenannte Ehrenkarten zur Verfügung gestellt - und das bereits zum wiederholten Mal. Dank dieser großzügigen Spende konnten 18 Fußballbegeisterte, die in Weißenthurm eine vorübergehende Heimat und in Bassenheim Obdach gefunden haben, ein spannendes Spiel im Stadion verfolgen.

Die besondere Atmosphäre im Mainzer Stadion steckte die ohnehin schon voller Kick-Vorfreude gestartete Gruppe um Sofie Linden vom BürgerSTÜTZPUNKT+, dem Heimleiter der Gemeinschaftsunterkünfte der VG, Mohssen M. Ghassem, Ehrenamtlerin Sabine Israel und einem weiteren Ehrenamtler an. Singende und feiernde Fans, packende Spielzüge und ein Tor für Mainz, das ein Spieler mit afghanischen Wurzeln schoss, sorgte für pure Fußball-Extase. Dabei gab es sowohl für Mainz 05 als auch für Gegner Union Berlin Anhänger unter den Fans aus der VG. Am Ende trennten sich die Mannschaften unentschieden mit 1:1. Über das sportliche Ereignis hinaus erlebte die Gruppe den Zusammenhalt der Fans, ein Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit. Alle fieberten mit, feuerten an und diskutierten lebhaft über alles, was zur schönsten Nebensache der Welt gehört.

Am Ende waren sich alle einig: Es war ein tolles Spiel, ein unvergesslicher Tag und eine gelungene Aktion. „Wir freuen uns sehr, dass der Stadionbesuch wieder eine positive Erfahrung bieten konnte und das Miteinander gefördert wurde“, betonte Sofie Linden, die hofft, auch in Zukunft ähnliche Veranstaltungen anbieten zu können.

Die Begeisterung für Fußball kennt keine Grenzen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
First Friday Anzeige September
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied/Leubsdorf. Schlaglöcher, Risse und Unebenheiten gehörten auf der Kreisstraße 8 lange Zeit zum Alltag. Nun ist die rund 1,8 Kilometer lange Verbindung, in der Ortsgemeinde Leubsdorf, zwischen der Landesstraße 256 und dem Ortsteil Krumscheid grundlegend saniert worden.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Wanderführer Klaus Trumpler von der Ortsgruppe Kaisersesch des Eifelverein begrüßte 16 Teilnehmer zur letzten Herbstwanderung der Saison. Bei kühler, jedoch trockener Witterung und hervorragender Fernsicht begann die Wanderung an der "Schweißschlackenbombe" in Bettenfeld.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einblick in die IGS Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 22. November findet von 10 - 13 Uhr ein Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule Koblenz statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
Sponsorenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung