Allgemeine Berichte | 25.08.2025

SG Bad Breisig/ Inter Sinzig – Kreisliga A

Gäste fuhren mit leeren Händen nach Hause

Beide Mannschaften spielten von Anfang an auf Sieg.  Foto: privat

Bad Breisig. Am letzten Sonntag war die SG Landskrone Heimersheim zu Gast im Rheintalstadion. Es gab ein Wiedersehen mit vielen ehemaligen Spielern, die auch noch lange nach dem Spiel zusammensaßen und diskutierten.

Beide Mannschaften spielten von Anfang an auf Sieg, so dass die zahlreichen Zuschauer ein flottes Spiel zu sehen bekamen. Schon in der 14 Minute konnten die Gastgeber das erste Tor erzielen. Fortan war Heimersheim dann etwas zwingender und erspielte sich mehr Chancen als die Hausherren. So fiel dann in der 39. Minute der Ausgleich, mit dem es dann auch in die Kabinen ging. Der zweite Durchgang hatte es dann in sich. Zunächst erzielte C. Obasuyi in der 68 Minute die Führung. Anschließend gab es im Gegenzug einen Handelfmeter für Heimersheim. Hier traf der Schütze allerdings nur die Latte und traf das Tor im Nachschuss. Da jedoch niemand zuvor am Ball war zählte der Treffer nicht. Jetzt wechselten beide Trainer mehrfach aus, so dass sich die Abwehr beider Mannschaften auf neue Gegner einstellen mussten. Die Gastgeber hatten noch einige hochkarätige Chancen, die sie aber kläglich vergaben. In der 87. Minute allerdings setzte sich C. Obasuyi erneut durch und konnte im Strafraum nur noch mit einem Foul gestoppt werden. L. Gashi von Heimersheim erhielt dafür, wegen Notbremse, die rote Karte und die Quellenstädter den fälligen Elfmeter. Diesen verwandelte L. Greguri gegen sein altes Team souverän und stellte damit den Endstand her.

Wenn man den Trainer das ganze Spiel über an der Seitenlinie beobachtete, dann konnte man den Eindruck gewinnen, dass er mit der Leistung seiner Schützlinge nicht zufrieden war. So wie er nach dem Spiel strahlte, sah dies allerdings wieder ganz anders aus.

Beide Mannschaften spielten von Anfang an auf Sieg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
Pelllets
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Festival der Magier
Anzeige KW 43
Stellenanzeige