Chefarzt vom St. Elisabeth Mayen informiert online
Gelenkersatz an Hüfte und Knie
Mayen. Knorpelverschleiß an Hüfte und Knie zählt zu den häufigsten Ursachen für starke Gelenkbeschwerden. Nicht selten führt er dazu, dass ein künstliches Gelenk eingesetzt werden muss. Für viele Betroffene bedeutet dies eine spürbare Verbesserung der Lebensqualität. Gleichzeitig stellen sich zahlreiche Fragen: Wann ist eine Operation sinnvoll? Welche Implantate stehen zur Verfügung? Und gibt es Alternativen zum Gelenkersatz?
Antworten darauf gibt Dr. med. Horst Kray, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Elisabeth in Mayen, in einem Online-Vortrag am Montag, 29. September. Die kostenfreie Informationsveranstaltung findet von 17 bis 18 Uhr statt. Teilnehmende haben im Anschluss Gelegenheit, ihre Fragen direkt an den Experten zu stellen. Eine zweite Möglichkeit, den Vortrag zu verfolgen, gibt es am Montag, 11. November. Das Angebot ist Teil der Reihe „Patienten fragen – GK-Mittelrhein antwortet“.
Interessierte können sich per E-Mail an veranstaltungen@gk.de
anmelden. Im Betreff sollte der Titel des Vortrags angegeben werden. Zugangsdaten und weitere Hinweise zur Teilnahme werden rechtzeitig zugesandt. Einen Überblick über alle Veranstaltungen bietet die Webseite www.gk.de in der Rubrik „Veranstaltungen“. BA