Allgemeine Berichte | 15.03.2019

MGV "Liederkranz" Kärlich 1904 e.V.

Gemeinsam den Vereinstag gefeiert

Gesangsbeitrag des Chores im Vereinshaus - zur Feier des diesjährigen Vereinstages. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Kürzlich feierte der MGV „Liederkranz“ Kärlich 1904 e.V. ihren Vereinstag. Um 18 Uhr startete der Gottesdienst mit Pastor Weller. Gestaltet wurde der Gottesdienst mit Chorleiterin Olga Backhaus und es wurden drei Liedbeiträge gesungen. Ab 19 Uhr ging es im Probelokal weiter mit der Ehrung folgender Mitglieder: für 25 Jahre Mitgliedschaft - Hermann Josef Stumpe und Anneliese Wirges und für 40 Jahre aktives singen - Rudi Uerz. Anschließend wurden noch bei gutem Essen und ein paar erlesenen Getränken über vergangene Zeiten und die kommenden Auftritte gesprochen.

Auf das Frühlingskonzert am 14. April, 17 Uhr, in der Kurfürstenhalle Kärlich mit dem MännerChor Mülheim-Kärlich 2007 - Gemischter Chor wird hingewiesen.

Gesangsbeitrag des Chores im Vereinshaus - zur Feier des diesjährigen Vereinstages. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Schließung des Krankenhauses Maria Stern bedeutet einen tiefgreifenden und schwer hinzunehmenden Verlust für den Kreis Ahrweiler – insbesondere für die Stadt Remagen, und auch mich trifft diese Entwicklung persönlich sehr.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 13. Dezember, steht der Gemeindesaal der evangelischen Christuskirche ganz im Zeichen von Handarbeiten und Kunsthandwerk. Bei einer Ausstellung werden handarbeitsbegeisterte Damen, die Krayer Quilter, Taschen, Quilts, Tischdecken, Stoffspielzeug, Modeschmuck und Strickwaren ausstellen und zum Verkauf anbieten. Mehr als ein Jahr lang hat die Gruppe intensiv auf diese Ausstellung hingearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grundschule und angrenzende Sporthalle sollen am alten Standort aufgebaut werden

Weite Teile der Dernauer Schule bereits abgerissen

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Andernach. Ab 2026 richtet die Volkshochschule Andernach ihre Abläufe neu aus. Ziel dieser Umstellung ist es, das Lernen und die Anmeldung künftig noch komfortabler zu gestalten. Die Teilnehmenden profitieren dann von zahlreichen Veränderungen, die den Service verbessern, mehr Flexibilität bieten und den Zugang zu Bildungsangeboten erleichtern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Schulze Klima -Image
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Schausonntage
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet