Allgemeine Berichte | 18.10.2024

Ökumenische Kinderbibelwoche in Niederbieber

Gemeinsam statt einsam!

Erfolgreiches Miteinander bei der Kinderbibelwoche in Niederbieber.Foto: Jörg Rasbach

Niederbieber. Kinder und ihre Familien zusammen zu bringen und gemeinsam zu feiern: Das war das Ziel der Kinderbibelwoche im Evangelischen Gemeindehaus in Niederbieber. Mit fast vierzig Kindern und 15 Mitarbeitenden aus vier Kirchengemeinden gelang vier Tage lang ein kreatives Miteinander.

Begonnen wurde in diesem Jahr mit einem ökumenischen Familiengottesdienst in der Kirche und anschließendem Mittagessen für alle Familien. „Ich habe das Gemeindehaus noch nicht so voll, erlebt“, erzählt Pfarrer Martin Hassler. „Da wurde jeder Stuhl gebraucht.“ Jeden Tag verfolgten die Kinder einen neuen Hinweis, auf den die Figur des Hausmeisters Gustav beim Saubermachen gestoßen war: Einen Knüppel, eine Feder, Schokolade oder Münzen führten zu biblischen Erzählungen, in denen es um die Überwindung von Gewalt, von Enttäuschung oder Streit geht. Die Mitarbeitenden erzählten diese Geschichten mit lebendigem Theaterspiel, Erzählsand oder als Mitmachgeschichte.

Vorbereitet wurden die Tage von einem ökumenischen Team um Pastoralreferent Tobias Wolff und Pfarrer Martin Hassler. Mit den Kirchenmusikern Jörg Rasbach und Jan Friedmann gab es professionelle musikalische Begleitung für das gemeinsame Singen. Die Puppenspielerinnen Christina Siegel und Xenia Eichmann brachten die Perspektiven der Kinder zur Sprache. In meditativen Phasen konnten die Kinder ihre eigenen Sorgen und Hoffnungen Gott anvertrauen und still eine Kerze entzünden.

Erfolgreiches Miteinander bei der Kinderbibelwoche in Niederbieber. Foto: Jörg Rasbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Stellenanzeige Fahrer
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Neuwied-Niederbieber. Am Sonntag kam es gegen 13.45 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen sogenannten „Falschfahrer“. Dieser befuhr die Auffahrt zur B256 von Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, wendete jedoch unmittelbar nach dem Auffahren auf die Bundesstraße und fuhr bis zur eigentlichen Abfahrt Niederbieber zurück, um dort die Bundesstraße wieder zu verlassen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Bratapfelsonntag