Allgemeine Berichte | 18.10.2024

Ökumenische Kinderbibelwoche in Niederbieber

Gemeinsam statt einsam!

Erfolgreiches Miteinander bei der Kinderbibelwoche in Niederbieber.Foto: Jörg Rasbach

Niederbieber. Kinder und ihre Familien zusammen zu bringen und gemeinsam zu feiern: Das war das Ziel der Kinderbibelwoche im Evangelischen Gemeindehaus in Niederbieber. Mit fast vierzig Kindern und 15 Mitarbeitenden aus vier Kirchengemeinden gelang vier Tage lang ein kreatives Miteinander.

Begonnen wurde in diesem Jahr mit einem ökumenischen Familiengottesdienst in der Kirche und anschließendem Mittagessen für alle Familien. „Ich habe das Gemeindehaus noch nicht so voll, erlebt“, erzählt Pfarrer Martin Hassler. „Da wurde jeder Stuhl gebraucht.“ Jeden Tag verfolgten die Kinder einen neuen Hinweis, auf den die Figur des Hausmeisters Gustav beim Saubermachen gestoßen war: Einen Knüppel, eine Feder, Schokolade oder Münzen führten zu biblischen Erzählungen, in denen es um die Überwindung von Gewalt, von Enttäuschung oder Streit geht. Die Mitarbeitenden erzählten diese Geschichten mit lebendigem Theaterspiel, Erzählsand oder als Mitmachgeschichte.

Vorbereitet wurden die Tage von einem ökumenischen Team um Pastoralreferent Tobias Wolff und Pfarrer Martin Hassler. Mit den Kirchenmusikern Jörg Rasbach und Jan Friedmann gab es professionelle musikalische Begleitung für das gemeinsame Singen. Die Puppenspielerinnen Christina Siegel und Xenia Eichmann brachten die Perspektiven der Kinder zur Sprache. In meditativen Phasen konnten die Kinder ihre eigenen Sorgen und Hoffnungen Gott anvertrauen und still eine Kerze entzünden.

Erfolgreiches Miteinander bei der Kinderbibelwoche in Niederbieber. Foto: Jörg Rasbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat einen jahrelangen Rechtsstreit um die Sperrung eines Gehwegs in Niederbieber (einmal mehr) klar für sich entschieden. Ein Grundstückseigentümer hatte mehrfach versucht, den Gehweg vor seinem Haus in der Hans-Böckler-Straße mit Zäunen und Hinweisschildern für die Allgemeinheit zu sperren. Das Verwaltungsgericht Koblenz stellte nun unmissverständlich klar: Der Gehweg ist Bestandteil der öffentlichen Straße – und darf daher nicht blockiert werden.

Weiterlesen

Neuwied. In den frühen Morgenstunden des 31. August 2025 bemerkten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied auf der Wiedbachstraße in Niederbieber einen Audi, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Der 24-jährige Fahrer verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit und eingeschränkter Verkehrstüchtigkeit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler leidet auch über vier Jahre nach der Flutkatastrophe noch immer unter einer enormen Belastung

Bürgerstiftung soll Flut-Spenden sinnvoll einsetzen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
"Harald Schweiss"
Baumfällung & Brennholz
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeige Vocatium
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Gebrauchtwagenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Stadtplaner
Elektriker (m/w/d)