Führungskräfte der evm setzen sich für Baumpflanzaktion ein
Gemeinsamer Einsatz für die Wiederaufforstung des Waldes

Die Führungskräfte der evm pflanzten mehr als 300 junge Bäume in einem Waldstück am Wirftbach in der Gemeinde Barweiler. Foto: Peter Seydel/evm
Adenau. Die Führungskräfte der Energieversorgung Mittelrhein (evm) sind normalerweise mit wichtigen Aufgaben rund um die Energieversorgung und der Verantwortung für das Personal betraut. Kürzlich jedoch engagierten sie sich in einer ganz anderen Mission: Unter der Anleitung von Revierförster Jens Marx vom Forstrevier Hocheifel pflanzten sie über 300 junge Bäume in einem Waldstück am Wirftbach in der Gemeinde Barweiler in der Verbandsgemeinde Adenau. Bevor das geplante Führungskräftetreffen begann, widmeten sich die evm-Führungskräfte zunächst der Baumpflanzaktion. Unter Einsatz von Spaten, Wiedehopfhauen und einer Vielzahl von Setzlingen machten sie sich an die Arbeit. Förster Jens Marx hatte für diese Aktion eine Fläche auf der Raftenwiese am Wirftbach ausgewählt, auf der zuvor Fichten standen. Diese mussten aufgrund widriger Umstände gefällt werden, da Trockenheit, Extremwetterereignisse und Schädlingsbefall dazu geführt hatten, dass die Fichten im heimischen Wald keine Zukunft mehr hatten.
Das Führungsteam der evm pflanzte verschiedene Baumarten, die besser an die aktuellen Bedingungen angepasst sind. „Als regionales Unternehmen liegt uns der heimische Wald am Herzen. Daher haben wir sehr gerne unseren aktiven Beitrag dazu geleistet, die Waldfläche wieder aufzuforsten und einen standortgerechten Auewald anzulegen“, erklärte evm-Vorstandsvorsitzender Josef Rönz.BA